Darsteller:
Mattew Geczy
Regisseur:
Nicolas Alberny, Jean Mach
Jahr:
2011
EAN:
4015698500387
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
94
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
Leichte Gebrauchs und Lagerspuren.
Viel Freude damit...
Viel Freude damit...
Artikelbeschreibung
So was wie das achte Weltwunder scheint der neue, virtuelle, Staat zu sein, denn alle Entscheidungen werden basisdemokratisch gefällt - via Internet. Da, Im Internet, existiert der Staat auch - und er beginnt mit seinen überalll sitzenden "Einwohnern" ein relevantes Dasein zu fristen, als diese sich entscheiden, auf die reale Welt Einfluss zu nehmen. Den Webmaster und Urheber dieses Staates kennt offenbar niemand.
Zuerst befestigen sie in einer Aktion Kondomautomaten in jeder Kirche im Vatikan. Darin sind Kondome mit Hostiengeschmack. Ihr Protest wendet sich gegen die Entscheidung des Papstes, Schutz beim Sex zu verbieten. Dies wird als Jugendstreich abgetan.
Als sie eine Darwin-Bibel" herausbringen und verkaufen wollen, wird die Druckerei jedoch schon unter Druck gesetzt. Die Bürger von 8. Wonderland merken, sie können etwas ausrichten.
Über die nächste Aktion wird abgestimmt. Sie entführen einen Truthahn, der zum Thanksgiving begnadigt" werden soll. Interessant, denn die vielen Tausend Unterschriften, die für die Petition eingehen, übersteigen die Zahl derer, die für die Befreiung eines unschuldig Einsitzenden, der zum Tode verurteilt wurde, plädieren.
Der virtuelle Staat wählt schließlich einen Botschafter - Parallel dazu meldet sich ein gewisser John McLane, der angeblich der Schöpfer von 8. Wonderland ist. Er beginnt im Namen der Bürger zu sprechen und schlägt Kapital aus dieser erschlichenen Position. Der gewählte Botschafter hat Mühe, gegen diesen Scharlatan vorzugehen. Die Macht des 8. Wonderland wächst jedoch schnell. Und so wird basisdemokratisch entschieden, einen südamerikanischen Tyrannenherrscher hinzurichten. Das 8. Wonderland entwickelt sich langsam zum Terrorstaat.
Der Film 8. Wonderland" ist experimentell und bereitet ein wichtiges Thema interessant und spannend auf: Die Bürgerrechte aller Menschen aller Staaten müssen wahrgenommen werden. Wir alle sind verantwortlich, und einige gehen voran, von denen andere - alle anderen lernen müssen. Verglichen werden die Menschen durch pseudowissenschaftliche Einspielungen über Experimente mit Kakerlaken, die von einem mit einem Licht ausgestatteten Leittier lernen, ihre Grenzen zu überschreiten. Genau das bringt 8. Wonderland" rüber: Geht über Grenzen zum Wohle der Welt. Die große Frage aber ist: Mit welchen Mitteln? So rigoros, wie der neue virtuelle Staat 8. Wonderland?
Zuerst befestigen sie in einer Aktion Kondomautomaten in jeder Kirche im Vatikan. Darin sind Kondome mit Hostiengeschmack. Ihr Protest wendet sich gegen die Entscheidung des Papstes, Schutz beim Sex zu verbieten. Dies wird als Jugendstreich abgetan.
Als sie eine Darwin-Bibel" herausbringen und verkaufen wollen, wird die Druckerei jedoch schon unter Druck gesetzt. Die Bürger von 8. Wonderland merken, sie können etwas ausrichten.
Über die nächste Aktion wird abgestimmt. Sie entführen einen Truthahn, der zum Thanksgiving begnadigt" werden soll. Interessant, denn die vielen Tausend Unterschriften, die für die Petition eingehen, übersteigen die Zahl derer, die für die Befreiung eines unschuldig Einsitzenden, der zum Tode verurteilt wurde, plädieren.
Der virtuelle Staat wählt schließlich einen Botschafter - Parallel dazu meldet sich ein gewisser John McLane, der angeblich der Schöpfer von 8. Wonderland ist. Er beginnt im Namen der Bürger zu sprechen und schlägt Kapital aus dieser erschlichenen Position. Der gewählte Botschafter hat Mühe, gegen diesen Scharlatan vorzugehen. Die Macht des 8. Wonderland wächst jedoch schnell. Und so wird basisdemokratisch entschieden, einen südamerikanischen Tyrannenherrscher hinzurichten. Das 8. Wonderland entwickelt sich langsam zum Terrorstaat.
Der Film 8. Wonderland" ist experimentell und bereitet ein wichtiges Thema interessant und spannend auf: Die Bürgerrechte aller Menschen aller Staaten müssen wahrgenommen werden. Wir alle sind verantwortlich, und einige gehen voran, von denen andere - alle anderen lernen müssen. Verglichen werden die Menschen durch pseudowissenschaftliche Einspielungen über Experimente mit Kakerlaken, die von einem mit einem Licht ausgestatteten Leittier lernen, ihre Grenzen zu überschreiten. Genau das bringt 8. Wonderland" rüber: Geht über Grenzen zum Wohle der Welt. Die große Frage aber ist: Mit welchen Mitteln? So rigoros, wie der neue virtuelle Staat 8. Wonderland?
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hanns Zischler, Geoffrey Rush, Ciaran Hinds, Daniel Craig, Mathieu Kassovitz, Eric Bana
Tickets:
1
Kevin Spacey, Jeremy Irons, Demi Moore, Paul Bettany, Stanley Tucci, Simon Baker, Penn Badgley, Zachary Quinto, Mary McDonnell
Tickets:
2
Dean Norris, Christopher Plummer, Jürgen Prochnow, Bruno Ganz, Martin Landau, Heinz Lieven
Tickets:
2