Autor:
Verlag:
Reclam, Philipp
Jahr:
2013
Seitenzahl:
72
ISBN:
9783150190753
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Hat einige Markierungen/Einträge
Artikelbeschreibung
Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles’ Tragödie aus dem Jahr 442 v. Chr. bringt damit zeitlose Fragen auf die Bühne: Wo sind die Grenzen der Selbstbestimmung des Einzelnen – und wo sind die Grenzen der Verfügungsgewalt des Staates?
Schlagworte
k.A.
Kategorie






