Das neue Wir - Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen
Autor:
Verlag:
S. FISCHER
Jahr:
2019
Seitenzahl:
400
ISBN:
9783103972832
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht, guter Zustand, kleine Lagerspuren
Artikelbeschreibung
Migration ist das Normalste der Welt, Nation kein Schimpfwort. Der Historiker Jan Plamper erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 radikal anders: Aus- und Einwanderung gehören zur DNA unserer Republik. Das tut vor allem eines in der aufgeheizten Migrationsdebatte – es enthysterisiert.In einem ganz eigenen, mitreißenden Sound lässt Jan Plamper die Erfahrungen der Menschen, die nach Deutschland kamen, zu einem Teil unserer gemeinsamen Geschichte werden.Sie alle gehören dazu: die schlesischen Vertriebenen, die »Gastarbeiter« aus Italien und der Türkei, die DDR-»Vertragsarbeiter« aus Mosambik und Vietnam, die Aussiedler aus der Sowjetunion und all jene, die aus guten Gründen Asyl erhalten. Hier kommen die Menschen selbst zu Wort, die Dazugekommenen und jene, die schon länger da sind. Zusammen sind sie, sind wir das neue Wir.Am Ende entfaltet Jan Plamper eine konkrete Vision davon, wie wir Deutschland neu denken, zu einem neuen Wir-Gefühl kommen können...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mark Forsyth
Tickets:
2
Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Tickets:
3
Sahra Wagenknecht
Tickets:
2
Heinrich Böll; Walter Kempowski; Siegfried Lenz; Asta Scheib u. a.
Tickets:
1