Autor:
Verlag:
Ullstein
Jahr:
1975
Seitenzahl:
522
ISBN:
9783548028248
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gutes Leseexemplar, nur geringe Gebrauchsspuren, altersentsprechend verfärbt
Artikelbeschreibung
Hart und eindringlich wird hier ein Bild der internationalen Gesellschaft gezeichnet, unverblümt und schonungslos ihre ebenso unwahrscheinliche wie wahre Geschichte erzählt. Das beginnt mit dem abenteuerlichen Leben eines Mannes, der in seiner von Revolution erschütterten südamerikanischen Heimat schon als Kind das töten lernte. Er wurde auf europäischen Eliteschulen erzogen und avancierte bereits als Jüngling zum Playboy des internationalen Parketts. In seinem besonders auf Frauen faszinierenden Wesen vereinigt er die Zwiespältigkeit des fremdblütigen Outcast, die Gewalttätigkeit des Bandoleros und den Charme des weltgewandten Verführers. Er ist ein Mittelpunkt in jener kleinen Gruppe der "Happy Few", die von Langeweile, Machtgier und der verzweifelten Suche nach Glück in der Welt umtrieben wird. Diesen Männer und Frauen, die reich, mächtig und unabhängig sind, erscheint die Erde wie ein Rummelplatz, auf dem alle käuflichen Wünsche Erfüllung finden. Sie leben, als sei das Dasein eine Folge rauschender Feste, Liebe die Summe erfolgreicher Sexabenteuer und Unsterblichkeit eine Frage des Bankkontos. Schließlich aber scheitern sie an der eigenen Maßlosigkeit und legen die Scheinwerte von Reichtum, Macht und Sex in ihrer ganzen Hohlheit bloß.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Catherine Newman
Tickets:
4






