Faule Zeiten. Gesammelte Erzählungen Band 1. Boris Vian Werke in Einzelausgaben. Deutsch von Frank Heibert, Irmgard Hartig und Klaus Völker.
Autor:
Vian, Boris
Verlag:
Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main, 2. Auflage 6. -8. Tausend (der Deutschen Erstausgabe)
Jahr:
1984
Seitenzahl:
284
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband teils leicht berieben, Kopfschnitt teils fleckig, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 002561
Verlagsinfo zur Wagenbach-Ausgabe:
"Ob Soldaten auf Tellerminen philosophieren, Polizisten sich mit Achselkappensuppen für ihr gewalttätiges Tagewerk stärken, ob mutierte Kammermusiker sich selbst zu einer Hummersuppe verkochen oder anatomisch versierte Damen und Herren in einem Zugabteil einen störrischen Mitreisenden auf unorthodoxe Weise auseinandernehmen - diese Geschichten sind Boris Vians Antwort auf den sinnlosen Streit zwischen kriegerischen Nationen, aggressiven Zivilisten und den ewig sich befehdenden Geschlechtern. Eine unbändige Fabulierlust, spottgeladener Zorn auf uniformierte und zivile Autoritäten und anarchistischer Furor bilden die giftigen Ingredienzen und den heiteren Sprengstoff dieser Prosa."
Inhalt:
Die Ameisen: Die Ameisen ; Die guten Schüler ; Die Reise nach Khonostrov ; Der Krebs ; Der Klempner ; Die verlassene Straße ; Die totel Fische ; Blues für eine schwarze Katze ; Der Nebel ; Die blaue Gans ; Der Statist.
Faule Zeiten: Die Abberufung ; Die Feuerwehr ; Der Pensionär.
Zu dieser Ausgabe S. 281.
Boris Vian Werke in Einzelausgaben. Hrsg. von Klaus Völker bei Zweitausendeins.
Mit Lesebändchen und einer Einbandzeichnung von Art Spiegelman.
Deutsch von Frank Heibert und Klaus Völker.
EINBAND: farbig illustrierter Hardcovereinband, Vorätze mit Schmuckpapier
284 Seiten, 300 g, 17 x 12 x 1,5 cm
ZUSTAND: Einband teils leicht berieben, Kopfschnitt teils fleckig, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Vian_FauleZeitenGesammelteErzählungen_1_Zweitausendeins.jpg
Frankreich ; Literatur ; Krieg ; Satire
Verlagsinfo zur Wagenbach-Ausgabe:
"Ob Soldaten auf Tellerminen philosophieren, Polizisten sich mit Achselkappensuppen für ihr gewalttätiges Tagewerk stärken, ob mutierte Kammermusiker sich selbst zu einer Hummersuppe verkochen oder anatomisch versierte Damen und Herren in einem Zugabteil einen störrischen Mitreisenden auf unorthodoxe Weise auseinandernehmen - diese Geschichten sind Boris Vians Antwort auf den sinnlosen Streit zwischen kriegerischen Nationen, aggressiven Zivilisten und den ewig sich befehdenden Geschlechtern. Eine unbändige Fabulierlust, spottgeladener Zorn auf uniformierte und zivile Autoritäten und anarchistischer Furor bilden die giftigen Ingredienzen und den heiteren Sprengstoff dieser Prosa."
Inhalt:
Die Ameisen: Die Ameisen ; Die guten Schüler ; Die Reise nach Khonostrov ; Der Krebs ; Der Klempner ; Die verlassene Straße ; Die totel Fische ; Blues für eine schwarze Katze ; Der Nebel ; Die blaue Gans ; Der Statist.
Faule Zeiten: Die Abberufung ; Die Feuerwehr ; Der Pensionär.
Zu dieser Ausgabe S. 281.
Boris Vian Werke in Einzelausgaben. Hrsg. von Klaus Völker bei Zweitausendeins.
Mit Lesebändchen und einer Einbandzeichnung von Art Spiegelman.
Deutsch von Frank Heibert und Klaus Völker.
EINBAND: farbig illustrierter Hardcovereinband, Vorätze mit Schmuckpapier
284 Seiten, 300 g, 17 x 12 x 1,5 cm
ZUSTAND: Einband teils leicht berieben, Kopfschnitt teils fleckig, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Vian_FauleZeitenGesammelteErzählungen_1_Zweitausendeins.jpg
Frankreich ; Literatur ; Krieg ; Satire
Schlagworte
adriana-belletristik
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Burroughs, Edgar Rice
Tickets:
1