Gene, Zufall, Selektion - Populäre Vorstellungen zur Evolution und der Stand des Wissens
Autor:
Verlag:
Springer Berlin
Jahr:
2014
Seitenzahl:
204
ISBN:
9783642417542
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter gebrauchter Zustand
Artikelbeschreibung
auf ca. 5 Seiten am Anfang An- und Unterstreichungen und Kommentare (mit Bleistift), zwei Eselsohren, auf innerem Titelblatt als Mängelexemplar gestempelt
Gene, Zufall, Selektion
Dieses Buch misst populäre Evolutionsvorstellungen (Ultradarwinismus, Genzentrismus, Teleologie, epigenetischen Lamarckismus sowie die Ausweitung des Evolutionsbegriffs über die Biologie hinaus) am aktuellen Wissenstand der Evolutionsbiologie. Der Autor erläutert, warum Evolution ausschließlich innerhalb von Organismen stattfindet, dass kein Lebewesen – einschließlich des Menschen – dem evolutionären Wandel entkommen kann, dass Leben aber Beständigkeit der Veränderung vorzieht und dass Evolution demnach in einer Bewegung gegen beharrende Kräfte besteht.
Thema sind auch die Triebkräfte der Evolution. Als grundlegender Antrieb werden die Mutationen herausgestellt. Selektion dagegen schränkt die Veränderungen ein, die durch Mutationen möglich sind...
Gene, Zufall, Selektion
Dieses Buch misst populäre Evolutionsvorstellungen (Ultradarwinismus, Genzentrismus, Teleologie, epigenetischen Lamarckismus sowie die Ausweitung des Evolutionsbegriffs über die Biologie hinaus) am aktuellen Wissenstand der Evolutionsbiologie. Der Autor erläutert, warum Evolution ausschließlich innerhalb von Organismen stattfindet, dass kein Lebewesen – einschließlich des Menschen – dem evolutionären Wandel entkommen kann, dass Leben aber Beständigkeit der Veränderung vorzieht und dass Evolution demnach in einer Bewegung gegen beharrende Kräfte besteht.
Thema sind auch die Triebkräfte der Evolution. Als grundlegender Antrieb werden die Mutationen herausgestellt. Selektion dagegen schränkt die Veränderungen ein, die durch Mutationen möglich sind...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kirsten Böttcher, Sven Bohde, Silvia Janzen, Monika Rößiger
Tickets:
7
Helen Jukes
Tickets:
2