Autor:
Verlag:
Ensslin & Laiblin Verlag
Jahr:
1959
Seitenzahl:
223
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag vorhanden, aber oben und unten rissig, unten vor langer Zeit mal mit Tesa repariert. Schnitt staubig. Papier nachgedunkelt. Insgesamt leicht schief im Rücken. Eselsohr oben auf Seite 25/26.
Artikelbeschreibung
Ist in den 1950ern als Jugendroman mit der Altersangabe ab 14 erschienen.
Brasilien, ein Land, wo Zivilisation und unberührte Wildheit der Natur nebeneinander anzutreffen sind, ist der Schauplatz dieser Erzählung. Zwischen den großen Städten und dem Mato Grosso, der grünen Hölle, liegen Welten. Man kann in Brasilien ein beinah europäisches Leben führen, aber man begegnet Abenteuern mit Tieren und Eingborenen, sobald man ins Landesinnere vorstößt.
In dieses Land der Gegensätze kommt das Mädchen Ina Sanden mit einem besonderen Auftrag: Sie soll für ihre afrikanischen Freunde geeignetes Siedlungsland suchen. Es ist für ein junges Mädchen nicht einfach, diese Aufgabe allein zu lösen. Darum ist Ina Sanden dankbar, dass ihr die Farmerfamilie Holm helfend zur Seite steht.
Gerade dadurh aber treten menschliche Probleme an sie heran, die ihr vieles schwerer machen. Bei den Fahrten durch das Land der Roten Erde, im Mato Grosso und in der Pampa von Rio Grande do Sul lernt Ina Sanden Land und Leben Brasiliens kennen. Aber alles Neue und Sehenswerte rückt vor dem Heimweh nach Afrika und nach ihren Freunden zurück. Vielleicht muss man erst einmal allein in der Fremde sein, um zu erkennnen, was ein Zuhause bedeutet.
Lebendig und einprägsam zeichnet Ilse Friedrich die Gestalt und die Erlebnisse von Ina Sanden nach.
Brasilien, ein Land, wo Zivilisation und unberührte Wildheit der Natur nebeneinander anzutreffen sind, ist der Schauplatz dieser Erzählung. Zwischen den großen Städten und dem Mato Grosso, der grünen Hölle, liegen Welten. Man kann in Brasilien ein beinah europäisches Leben führen, aber man begegnet Abenteuern mit Tieren und Eingborenen, sobald man ins Landesinnere vorstößt.
In dieses Land der Gegensätze kommt das Mädchen Ina Sanden mit einem besonderen Auftrag: Sie soll für ihre afrikanischen Freunde geeignetes Siedlungsland suchen. Es ist für ein junges Mädchen nicht einfach, diese Aufgabe allein zu lösen. Darum ist Ina Sanden dankbar, dass ihr die Farmerfamilie Holm helfend zur Seite steht.
Gerade dadurh aber treten menschliche Probleme an sie heran, die ihr vieles schwerer machen. Bei den Fahrten durch das Land der Roten Erde, im Mato Grosso und in der Pampa von Rio Grande do Sul lernt Ina Sanden Land und Leben Brasiliens kennen. Aber alles Neue und Sehenswerte rückt vor dem Heimweh nach Afrika und nach ihren Freunden zurück. Vielleicht muss man erst einmal allein in der Fremde sein, um zu erkennnen, was ein Zuhause bedeutet.
Lebendig und einprägsam zeichnet Ilse Friedrich die Gestalt und die Erlebnisse von Ina Sanden nach.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Geschichten aus dem Butzemannhaus
Tickets:
2