Autor:
Verlag:
Prestel
Jahr:
2000
Seitenzahl:
168
ISBN:
9783791322711
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Das Taschenlexikon vermittelt Basiskenntnisse über die Strömungen und Entwicklungen in der Kunst der Moderne. Es besitzt einen deutlichen Schwerpunkt auf Malerei, beginnt ab Impressionismus (1870) und endet um 1980. Die Stile werden jeweils auf ca. 2 Seiten abgehandelt, wobei immer Beginn und Ende, die wesentlichen Merkmale und die bekanntesten Vertreter genannt sind. Merkmale können hierbei sowohl Maltechniken und Materialien als auch die Ziele und Absichten sein (Art Brut stellt den Begriff "Normalität" in Frage, Futuristen fühlen sich der Zukunft und der Technik verbunden, usw.). Nicht selten werden dabei Zitate der Künstler über ihr Schaffen eingeflochten. Ergänzungen finden die Texte um wenige, aber charakteristische Beispiele; das Buch ist somit keinesfalls mit einem Mini-Bildband zu verwechseln.
Die Bezeichnung "Taschenlexikon" ist leider etwas unglücklich, denn man kann den Band sehr gut in einem Stück durchlesen, was bei einem klassischen Lexikon ja sinnlos wäre. Wer sich bisher schlecht "in der Kunst" orientieren konnte, dem gelingt hier wirklich der Einstieg.
Die Bezeichnung "Taschenlexikon" ist leider etwas unglücklich, denn man kann den Band sehr gut in einem Stück durchlesen, was bei einem klassischen Lexikon ja sinnlos wäre. Wer sich bisher schlecht "in der Kunst" orientieren konnte, dem gelingt hier wirklich der Einstieg.
Schlagworte
Kunst, Lexikon
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Johannes Pawlik, Ernst Strassner
Tickets:
2