Leben in Deutschland Anatomie einer Nation. Ein ZEIT-Buch. Auf die Welt kommen, lernen, lieben, arbeiten, glauben, wohnen, träumen, alt werden und sterben - eine Entdeckungsreise in das eigene Land
Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
2004
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783462034141
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
ungelesen
Artikelbeschreibung
Schutzumschlag leichte Lagerspuren, Einband Innenseite durchgestrichener Namensstempel, ungelesen
-
Versand in Klarsichtfolie, Zeitung und Packpapier eingewickelt.
-
7:5 Tausch. Artikel im Wert von 7 Tickets aussuchen und 5 Tickets einlösen. Bitte vorab mitteilen, erstelle ein Angebot (H 1)
-
-
Eine Entdeckungsreise in das eigene Land – das Buch zur erfolgreichen ZEIT-Serie 'Leben in Deutschland'.
Geboren werden • Kind sein • Natur erleben • lieben • sich informieren • erwachsen werden • reich sein • studieren • wohnen und einrichten • arbeiten • Sport treiben • Eltern sein • glauben • feiern • fremd sein • essen • krank sein • sich kleiden • arbeitslos sein • ein Paar sein • kriminell werden • sich im Verein gesellen • träumen • Urlaub machen • alt werden • befreundet sein • spielen • sterben • begraben werden
Wer heute in Deutschland fünfzig Jahre alt ist, kam 1953 auf eine ganz andere Welt als jene, in der wir heute leben. Lebensformen, -führung und -verläufe haben sich seitdem grundlegend verändert. An die Stelle der Lebensläufe aus einem Guss sind Bastelbiografien getreten, die Vita der Menschen zersplittert...
-
Versand in Klarsichtfolie, Zeitung und Packpapier eingewickelt.
-
7:5 Tausch. Artikel im Wert von 7 Tickets aussuchen und 5 Tickets einlösen. Bitte vorab mitteilen, erstelle ein Angebot (H 1)
-
-
Eine Entdeckungsreise in das eigene Land – das Buch zur erfolgreichen ZEIT-Serie 'Leben in Deutschland'.
Geboren werden • Kind sein • Natur erleben • lieben • sich informieren • erwachsen werden • reich sein • studieren • wohnen und einrichten • arbeiten • Sport treiben • Eltern sein • glauben • feiern • fremd sein • essen • krank sein • sich kleiden • arbeitslos sein • ein Paar sein • kriminell werden • sich im Verein gesellen • träumen • Urlaub machen • alt werden • befreundet sein • spielen • sterben • begraben werden
Wer heute in Deutschland fünfzig Jahre alt ist, kam 1953 auf eine ganz andere Welt als jene, in der wir heute leben. Lebensformen, -führung und -verläufe haben sich seitdem grundlegend verändert. An die Stelle der Lebensläufe aus einem Guss sind Bastelbiografien getreten, die Vita der Menschen zersplittert...
Schlagworte
Eine Entdeckungsreise in das eigene Land das Buch zur erfolgreichen ZEIT-Serie 'Leben in Deutschla
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Tickets:
1
verschiedene
Tickets:
5