Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2020
Seitenzahl:
496
ISBN:
9783423218429
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buchrücken mit Leseknicken,
Buchecken und -kanten angestoßen und im unteren Bereich mit einem kleinen Riss,
aus Nichtraucherhaushalt
Buchecken und -kanten angestoßen und im unteren Bereich mit einem kleinen Riss,
aus Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
1906 verlässt die eigenwillige Lisette Winter heimlich ihr großbürgerliches Wiesbadener Elternhaus. Sosehr sie sich auch bemüht, die brave Tochter zu sein, die ihre Mutter gerne hätte: Das Leben im strengen Korsett einer konservativ-kaisertreuen Gesellschaft nimmt ihr die Luft zum Atmen. Mit ihrer großen Liebe, dem jungen Schneider Emile, will sie Reformkleider entwerfen und selbstbestimmt leben. Bald sind Lisettes ungewöhnlichen Entwürfe bekannt und begehrt, und das Glück des jungen, unkonventionellen Paares scheint grenzenlos. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus ...
Hundert Jahre später taucht Maya Winter ein in die Vergangenheit und in das bewegte Leben der Frauen ihrer Familie.
Der erste Band der Trilogie erzählt von Müttern und ihren Töchtern, von dem, was sie trennt und für immer verbindet, von der Sehnsucht nach Freiheit und dem Nut zur Veränderunbg, von bedingungsloser Liebe und grenzenloser Enttäuschung, vom Weggehen und vom Ankommen.
Hundert Jahre später taucht Maya Winter ein in die Vergangenheit und in das bewegte Leben der Frauen ihrer Familie.
Der erste Band der Trilogie erzählt von Müttern und ihren Töchtern, von dem, was sie trennt und für immer verbindet, von der Sehnsucht nach Freiheit und dem Nut zur Veränderunbg, von bedingungsloser Liebe und grenzenloser Enttäuschung, vom Weggehen und vom Ankommen.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Leonard F. Guttridge
Tickets:
2