Interpret:
Gsindl
Komponist:
Die Buaschn von Gsindl
Label:
donnerwetter musik
Jahr:
2011
EAN:
9783893215515
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
12 Titel
Zustandsbeschreibung
Neu OVP in Folie verpackt, absolut neu
Neckarstr
Neckarstr
Artikelbeschreibung
Gsindl zeigt auf ihrer 5. CD eindrucksvoll, wo in Bayern der Hammer hängt. Die Buaschn begeistern mit so respektlosen wie lebensnahen bayerischen Liedern sowie ihrer seit Jahren einzigartigen Musik: laut, deftig und mitreißend lebendig.
Beim Gsindl ist der Name Programm. Die Anzinger Band überzeugt auf ihrem Longplayer mit gewohnt typischen, knochentrockenen Rocknummern, fetten Beats und satten Bläsern. Die abwechslungsreiche Scheibe überzeugt aber auch mit erfrischenden Reggae- und Ska-Einflüssen und einer eigenwilligen Gsindl-Adaption der "echten" Bayern-Hymne.
Auch bei den Texten bleibt kein Auge trocken: Augenzwinkernd, respektlos und bayrisch frech sinnieren Gsindl u. a. über das Ausbrechen vom Alltag ("Auf und davo") oder die von Nordlichtern so klischeehaft erlebte bayerische Lebensart ("Bayern"). Oberflächliche Phrasendrescher ("Jetz moi ganz ehrlich") und "Jammerlappen" ("Wia konnst du nur dei Lebn erdrong") bekommen sauber ihr Fett ab und ausgewogene sozialpolitische Ideen über den Vorteil eines staatlich subventionierten, stressfreien Lebens ("Griabig's Lebn") runden das Gedankengut von Gsindl wohltuend ab.
Aufi! Tauschn!
Beim Gsindl ist der Name Programm. Die Anzinger Band überzeugt auf ihrem Longplayer mit gewohnt typischen, knochentrockenen Rocknummern, fetten Beats und satten Bläsern. Die abwechslungsreiche Scheibe überzeugt aber auch mit erfrischenden Reggae- und Ska-Einflüssen und einer eigenwilligen Gsindl-Adaption der "echten" Bayern-Hymne.
Auch bei den Texten bleibt kein Auge trocken: Augenzwinkernd, respektlos und bayrisch frech sinnieren Gsindl u. a. über das Ausbrechen vom Alltag ("Auf und davo") oder die von Nordlichtern so klischeehaft erlebte bayerische Lebensart ("Bayern"). Oberflächliche Phrasendrescher ("Jetz moi ganz ehrlich") und "Jammerlappen" ("Wia konnst du nur dei Lebn erdrong") bekommen sauber ihr Fett ab und ausgewogene sozialpolitische Ideen über den Vorteil eines staatlich subventionierten, stressfreien Lebens ("Griabig's Lebn") runden das Gedankengut von Gsindl wohltuend ab.
Aufi! Tauschn!
Schlagworte
Bayern, Mundart