Autor:
Verlag:
Campus
Jahr:
2002
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783593370897
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
einmal gelesen, sehr gut erhalten
Artikelbeschreibung
Die von mir angebotene Hardcoverversion hat ein anderes Cover als auf dem Foto abgebildet
Er beschreibt die Essenz moderner Führung und konzentriert sie in einem Begriff: Vertrauen. Das klingt überraschend einfach, dennoch steht für Manager einiges auf dem Spiel. Wer Vertrauen zum zentralen Führungsprinzip erklärt, muss Macht abgeben, auf Kontrolle verzichten und - vielleicht am schmerzlichsten - bereit sein, sich von seinen Mitarbeitern abwählen zu lassen. Doch es gibt zu gegenseitigem Vertrauen keine Alternative. Nur wer Vertrauen als Führungsinstrument einsetzt, fördert die entscheidenden Wettbewerbsvorteile: Kostenminimierung, Schnelligkeit, Innovation. Reinhard K. Sprenger hat ein revolutionäres Buch geschrieben, das zum meistdiskutierten Managertitel des Herbstes und zu einem neuen Klassiker der Führungsliteratur werden wird.
Er beschreibt die Essenz moderner Führung und konzentriert sie in einem Begriff: Vertrauen. Das klingt überraschend einfach, dennoch steht für Manager einiges auf dem Spiel. Wer Vertrauen zum zentralen Führungsprinzip erklärt, muss Macht abgeben, auf Kontrolle verzichten und - vielleicht am schmerzlichsten - bereit sein, sich von seinen Mitarbeitern abwählen zu lassen. Doch es gibt zu gegenseitigem Vertrauen keine Alternative. Nur wer Vertrauen als Führungsinstrument einsetzt, fördert die entscheidenden Wettbewerbsvorteile: Kostenminimierung, Schnelligkeit, Innovation. Reinhard K. Sprenger hat ein revolutionäres Buch geschrieben, das zum meistdiskutierten Managertitel des Herbstes und zu einem neuen Klassiker der Führungsliteratur werden wird.
Schlagworte
Manager,
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Roland Leonhardt
Tickets:
4
Malte W. Wilkes, Anke Fleischhauer
Tickets:
3