Warum wir keine Tiere essen: Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige
Autor:
Verlag:
Echo-Verlag Werkstatt Vertrieb
Jahr:
2010
Seitenzahl:
48
ISBN:
9783926914514
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Artikelbeschreibung
Dieses Buch bringt dem jungen Leser (im Alter zwischen sechs und zehn Jahren) mit farbenfrohen Bildern und lebendigen Texten den Vegetarismus und Veganismus näher. Das von Ruby Roth geschriebene und bebilderte Buch lebt von der einfühlsamen Darstellung der Hühner, Schweine, Truthähne, Kühe und vieler anderer Tiere. Sie werden in ihrem natürlichen Umfeld gezeigt, wo sie in der Erde wühlen, Freundschaften schließen, miteinander kuscheln, sich gegenseitig putzen und sich durch Instinkte und Rituale innerhalb des Familienverbandes schützen, aber auch unter den schrecklichen Bedingungen der Massentierhaltung. Die negativen Auswirkungen des Fleischkonsums auf unsere Umwelt, die Regenwälder und bedrohte Arten werden aufgezeigt.
Dieses informative und bewegende Buch ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern dient auch als Inspiration für Eltern und Kinder, über ein immer wichtiger werdendes Thema zu sprechen.
Dieses informative und bewegende Buch ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern dient auch als Inspiration für Eltern und Kinder, über ein immer wichtiger werdendes Thema zu sprechen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Axel Scheffler, Julia Donaldson
Tickets:
2






