DIE TAUSCHBÖRSE

Wie weibliche Freiheit entsteht. Eine neue politische Praxis.

Verlag:
Orlanda Frauenvlg. , Berlin
Jahr:
1991
Seitenzahl:
188
ISBN:
9783922166467
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
31.12.2011
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Kanten und ecken bestoßen, Gebrauchsknicke, Schnitt elfenbeinfarben/ganz leicht staubstreifig
Artikelbeschreibung
~~~~~~~~~~~~~~ 260g - 8:1 Angebot mit 1 Kilo Limit, bitte etwas Luft für die Verpackung lassen ~~~~~~~~~~~~ Kurzbeschreibung
Schon in den siebziger Jahren vertraten Mailänder Frauengruppen den Standpunkt: die grundsätzliche Benachteiligung von Frauen kann nicht dadurch behoben werden, dass die Gleichheit der Geschlechter allgemein beschworen und gesetzlich verankert wird.
Die viel diskutierte und praktizierte Strategie des "affidamento", der Vertrauensbeziehung unter Frauen, ist der Ausgangspunkt der Frauen des Mailänder Frauenbuchladens für eine neue Kultur und Politik. Hier geht es um Lebenszusammenhänge, in denen Frauen durch einen sozialen Pakt mit ihresgleichen eigene Wertmaßstäbe schaffen, um dem weiblichen Geschlecht Präsenz und Autorität zu verleihen.
Die Autorinnen dokumentieren und reflektieren hiermit die Erfahrungen und Erlebnisse aus 20 Jahren neuer Frauenbewegung in Italien.
Über den Autor
Liberia delle donne di Milano, unter diesem Namen firmieren die 38 Autorinnen dieses Buches, für die der Mailänder Frauenbuchladen der politische Bezugspunkt war und ist. In deutscher Übersetzung erschienen 1996 "Mehr Frau als Mann" und "Das Patriachat ist zu Ende". Von Luisa Muraro, einer der Hauptautorinnen, wurde 2001 "Die Menge im Herzen" veröffentlicht.
Schlagworte
1fairy1, 8:1, Sozialwissenschaften, Politik, Frauenliteratur

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

verschiedene
Tickets:
2
Heinz Laufer
Tickets:
1
Klaus Schubert, Martina Klein
Tickets:
3