Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Leseprojekt - PROUST
Beitrag
erstellt am

(9977 Beiträge)
Hallo,
wer hat Lust sich mit uns ganz gemächlich auf die Suche nach der verlorenen Zeit zu begeben?
Wir wollen dabei genüsslich flanieren und keinesfalls ins Hetzen geraten, damit uns nicht die Luft ausgeht. Ausserdem möchte man nebenbei und zwischendurch auch anderes lesen.
Der Romanzyklus hat zwar sieben Bände, aber wir fangen natürlich ganz von vorne an, mit dem ersten.
Band 1: In Swanns Welt ( Titel der älterem Ausgabe)
oder Unterwegs zu Swann (Titel der Frankfurter Ausgabe)
Bisher sind elfi und ich bei diesem Projekt dabei, aber wir hoffen natürlich unter Euch noch weitere Mitleser zu finden.
Damit noch genug Zeit zum Überlegen bleibt, wollen wir erst ab dem 22. Mai beginnen.
Der bis dahin zu lesende erste Leseabschnitt endet ganz pragmatisch auf S. 100. In meiner Ausgabe mit dem Satz: "Ein- oder zweimal monatlich wurde ich in Paris zu ihm geschickt"
Mitleser:
elfi,
Atalante
wer hat Lust sich mit uns ganz gemächlich auf die Suche nach der verlorenen Zeit zu begeben?
Wir wollen dabei genüsslich flanieren und keinesfalls ins Hetzen geraten, damit uns nicht die Luft ausgeht. Ausserdem möchte man nebenbei und zwischendurch auch anderes lesen.
Der Romanzyklus hat zwar sieben Bände, aber wir fangen natürlich ganz von vorne an, mit dem ersten.
Band 1: In Swanns Welt ( Titel der älterem Ausgabe)
oder Unterwegs zu Swann (Titel der Frankfurter Ausgabe)
Bisher sind elfi und ich bei diesem Projekt dabei, aber wir hoffen natürlich unter Euch noch weitere Mitleser zu finden.
Damit noch genug Zeit zum Überlegen bleibt, wollen wir erst ab dem 22. Mai beginnen.
Der bis dahin zu lesende erste Leseabschnitt endet ganz pragmatisch auf S. 100. In meiner Ausgabe mit dem Satz: "Ein- oder zweimal monatlich wurde ich in Paris zu ihm geschickt"
Mitleser:
elfi,
Atalante
04.05.2010 13:16:04

Mitglied gelöscht
Ich hab Interesse, verstehe das aber mit dem ersten Leseabschnitt nicht. Gehts am 22. erst los oder ist bis dahin geplant die ersten 100 Seiten zu lesen.
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
04.05.2010 13:23:54

(28672 Beiträge)
da dieses buch schon seit jahren bei mir rumsteht schließe ich mich euch gerne an
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
04.05.2010 13:42:24

(9977 Beiträge)
Hui, schon zwei weitere Mitleser.
Am 22. beginnt die Diskussion des bis dahin gelesenen Abschnitts.
Am 22. beginnt die Diskussion des bis dahin gelesenen Abschnitts.
04.05.2010 14:06:34

Mitglied gelöscht
alles klar, danke :o)
04.05.2010 14:09:24

Mitglied gelöscht
uih, würd ja gern, aber ich hab noch nicht mal die bücher und die frist ist mir zu kurz...aber ich lese mal heimlich bei euch hier mit ;)
04.05.2010 14:36:38

Mitglied gelöscht
mir geht's wie marimarkus. ich hab ja schon den ulysses angefangen, da kann ich schlecht gleichzeitig auch noch proust beginnen. eieiei. vielleicht, vielleicht steig ich später ein - kommt auf euer tempo an.
04.05.2010 14:50:43

Mitglied gelöscht
Joyce und Proust gleichzeitig zu lesen ist wirklich gewagt. Ullyses hab ich vor einigen Jahren angefangen zu lesen und dann mittendrin abgebrochen.
"Swanns Welt" habe ich vorhin angefordert. Proust ist wirklich sehr rar im Katalog.
"Swanns Welt" habe ich vorhin angefordert. Proust ist wirklich sehr rar im Katalog.
04.05.2010 15:24:51

(9977 Beiträge)
Ich habe mich bei der anderen Leseprojektplanung auch wieder ausgetragen, weil ich keine Zeit habe, um Proust und Dostojewski nebeneinander zu lesen.
Meines Wissens sind momentan zwei TB-Ausgaben im Handel, beide von Suhrkamp.
Eine dreibändige Ausgabe im Schuber, 50 Euro. Ich vermute, daß diese Sonderausgabe nicht soviel Zusatzmaterial hat wie die in Einzelbänden erhältliche Frankfurter Ausgabe, pro Band um die 18 Euro.
Aber da es sich um einen Klassiker handelt, wird jede Bibliothek und Bücherei, die etwas auf sich hält, die Bände in ihrem Bestand haben.
Hier noch zur Anregung die Zusammenfassung des ersten Bandes von der Suhrkamp-Seite:
Mit Unterwegs zu Swann beginnt Prousts monumentales Romanwerk. Wie ein Zauberwort läßt der Name "Swann" an Bilder, Szenen und Episoden denken, die zum literarischen Allgemeingut geworden und trotzdem neu zu entdecken sind: zu Beginn des Romans der Schlafende, Träumende, der sich an frühere Zeilen erinnert; das Drama des Zubettgehens in Combray, die Madeleine; die Weißdornblüten und Seerosen, drei Kirchtürme im Abendlicht, ein Sonnenstrahl auf einem regennassen roten Ziegeldach; Swanns Liebe zu Odette, der kleine Kreis der Verdurins, Vinteuils Geigensonate; die Spiele mit Gilberte in den Anlagen der Champs-Élysées. Erinnerungen an Personen und Orte, Landschaftsbilder, Gedanken zum Lesen, zum Schreiben, über Kunst und Musik, Liebe und Eifersucht und nicht zuletzt brillante Gesellschaftssatire: All dies bildet ein literarisches Universum - Spiegel der Welt und der Literatur.
Meines Wissens sind momentan zwei TB-Ausgaben im Handel, beide von Suhrkamp.
Eine dreibändige Ausgabe im Schuber, 50 Euro. Ich vermute, daß diese Sonderausgabe nicht soviel Zusatzmaterial hat wie die in Einzelbänden erhältliche Frankfurter Ausgabe, pro Band um die 18 Euro.
Aber da es sich um einen Klassiker handelt, wird jede Bibliothek und Bücherei, die etwas auf sich hält, die Bände in ihrem Bestand haben.
Hier noch zur Anregung die Zusammenfassung des ersten Bandes von der Suhrkamp-Seite:
Mit Unterwegs zu Swann beginnt Prousts monumentales Romanwerk. Wie ein Zauberwort läßt der Name "Swann" an Bilder, Szenen und Episoden denken, die zum literarischen Allgemeingut geworden und trotzdem neu zu entdecken sind: zu Beginn des Romans der Schlafende, Träumende, der sich an frühere Zeilen erinnert; das Drama des Zubettgehens in Combray, die Madeleine; die Weißdornblüten und Seerosen, drei Kirchtürme im Abendlicht, ein Sonnenstrahl auf einem regennassen roten Ziegeldach; Swanns Liebe zu Odette, der kleine Kreis der Verdurins, Vinteuils Geigensonate; die Spiele mit Gilberte in den Anlagen der Champs-Élysées. Erinnerungen an Personen und Orte, Landschaftsbilder, Gedanken zum Lesen, zum Schreiben, über Kunst und Musik, Liebe und Eifersucht und nicht zuletzt brillante Gesellschaftssatire: All dies bildet ein literarisches Universum - Spiegel der Welt und der Literatur.
04.05.2010 15:36:29

(9977 Beiträge)
Proust bei TT
Der erste Band ist untergliedert in zwei Teile, Combray und Eine Liebe von Swann. Beide sind hier oft erhältlich, leider wollen die Anbieter meist mehr als 1 Ticket. Aber die lassen bestimmt mit sich handeln. Ein Angebot beinhaltet sogar die beiden erste Bände der alten TB-Ausgabe.
Der erste Band ist untergliedert in zwei Teile, Combray und Eine Liebe von Swann. Beide sind hier oft erhältlich, leider wollen die Anbieter meist mehr als 1 Ticket. Aber die lassen bestimmt mit sich handeln. Ein Angebot beinhaltet sogar die beiden erste Bände der alten TB-Ausgabe.
04.05.2010 16:08:57

(62526 Beiträge)
ich werde im katalog nicht so recht fündig, werde aber die buchhandlung meines vertrauens aufsuchen - und außerdem freue ich mich über euer mitleseinteresse :-)
04.05.2010 17:00:08

Mitglied gelöscht
Ja! Ich würde sehr gerne mitlesen, habe die ältere Ausgabe, es war nur nie die passende Motivation zum lesen da. Also schließe ich mich Euch mit Begeisterung an:
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
04.05.2010 17:47:56

(4930 Beiträge)
Ich schließe mich euch ebenfalls gerne an, das Buch ist bestellt. Zur ersten Diskussionsrunde am 22.5. bin ich zwar nicht da (bin im Urlaub), aber danach dann.
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
Mitleser:
elfi,
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
04.05.2010 18:59:39

(9977 Beiträge)
Schön, daß Ihr alle mitlesen wollt.
Die Diskussion beginnt am 22.5., sie kann sich dann durchaus ein paar Tage hinziehen bis wir eben Lust haben weiterzulesen.
Die Diskussion beginnt am 22.5., sie kann sich dann durchaus ein paar Tage hinziehen bis wir eben Lust haben weiterzulesen.
04.05.2010 19:05:19

Mitglied gelöscht
Ich melde mich mal ganz unverbindlich an:
Mitleser:
elfi
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
bookbird
@Atalante:
In der Suhrkamp-Ausgabe "Unterwegs zu Swan" wäre die besagte Stelle "Ein- oder zweimal ..." auf Seite 107 ohne erkenntlichen Sinnabschnitt. Das macht mich natürlich neugierig, warum Du gerade hier eine Etappe einlegen willst.
Mitleser:
elfi
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
bookbird
@Atalante:
In der Suhrkamp-Ausgabe "Unterwegs zu Swan" wäre die besagte Stelle "Ein- oder zweimal ..." auf Seite 107 ohne erkenntlichen Sinnabschnitt. Das macht mich natürlich neugierig, warum Du gerade hier eine Etappe einlegen willst.
04.05.2010 19:16:39

(9977 Beiträge)
Stimmt, bookbird, ich dachte, die Onkelerinnerung zieht sich über mehrere Seiten, aber es ist nur eine. Die können wir dann noch mitlesen. Danach setzt ein Abschnitt über das Theater ein.
Einverstanden?
Ich schlage als neues Ende unseres ersten Leseabschnitts, die Zeile:
"Gut...Ich werde es sagen..." vor, beim blauen Suhrkamp TB auf S. 101.
Aber warten wir, ob Bookbird es absegnet. ;-)
Ich freue mich, BB!
Einverstanden?
Ich schlage als neues Ende unseres ersten Leseabschnitts, die Zeile:
"Gut...Ich werde es sagen..." vor, beim blauen Suhrkamp TB auf S. 101.
Aber warten wir, ob Bookbird es absegnet. ;-)
Ich freue mich, BB!
04.05.2010 19:27:33

(6394 Beiträge)
Ich melde mich auch mal ganz unverbindlich an, habe bis heute noch nichts von Proust gelesen und bin schon gespannt. Werde mir das Buch morgen kaufen.
Mitleser:
elfi
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
bookbird
chianti
Mitleser:
elfi
Atalante
huuriluuri
sdulcamara
Babicka
Kleine_Raupe
bookbird
chianti
05.05.2010 15:42:36

Mitglied gelöscht
Meine Ausgabe besteht aus 10 kleinen Büchlein, aber die Abschnitte sind wohl die gleichen. Es sind ja noch 2,5 Wochen, das Pensum sollte zu schaffen sein. Aber lassen wir die anderen zu Wort kommen, die sich das Buch noch besorgen müssen.
Gestern abend, als ich eigentlich schon zu müde war, etwas neues anzufangen, las ich die ersten beiden Seiten. Ich bin schon ganz verliebt, es ist wundervoll. Wie soll ich sagen? Es ist leicht und zart wie eine Feder, also nichts zum schnell nebenher runterlesen, sondern zum genießen.
Gestern abend, als ich eigentlich schon zu müde war, etwas neues anzufangen, las ich die ersten beiden Seiten. Ich bin schon ganz verliebt, es ist wundervoll. Wie soll ich sagen? Es ist leicht und zart wie eine Feder, also nichts zum schnell nebenher runterlesen, sondern zum genießen.
05.05.2010 20:39:31

Mitglied gelöscht
Bei mir dauerts noch ein bisschen ehe ich mit lesen anfangen kann. Meine Anforderung ist nämlich noch nicht bestätigt worden.
Welche Ausgabe hast du denn babicka?
Welche Ausgabe hast du denn babicka?
05.05.2010 20:45:42