Bücher tauschen

> 500 Angebote in Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft gefunden

« Start   « zurück   | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   weiter »   Ende »
Sortieren nach
Klaus Wahl, Katja Hees
Taschenbuch (2009)
Ein Rentner wird in der U-Bahn von Jugendlichen fast totgeschlagen, eine Theatergruppe von Rechtsextremen krankenhausreif geprügelt und gedemütigt, ... mehr
sumsemann | 31.01.2025
Tickets:
2
Dieser prächtig ausgestattete Bildband beleuchtet das Leben und Wirken von 70 Archäologen, die in vielfältiger Weise zu unserem heutigen Wissen ... mehr
sumsemann | 31.01.2025
Tickets:
5
Bernd Heckmair, Werner Michl
Taschenbuch (2008)
Kurztext Das Standardwerk zur Erlebnispädagogik bietet eine breit angelegte Einführung und ist gleichzeitig ein wichtiges Nachschlagewerk. In einem ... mehr
bouquiniste | 31.01.2025
Tickets:
1
In komplexen, vernetzten und dynamischen Handlungssituationen macht unser Gehirn Fehler: Wir beschäftigen uns mit dem ärgerlichen Knoten und sehen ... mehr
LutzeK | 31.01.2025
Tickets:
1
tolles und lesenswertes Buch Wie schaffen Sie es, sich Ihre Kreativität im Alltag und zwischen engen Zeitplänen zu bewahren? Was Ihnen dabei helfen ... mehr
ahmet5035 | 31.01.2025
Tickets:
3
Günter Albrecht, Luitpold von Bayern
Softcover (2016)
Bier ist nicht einfach ein Getränk, es ist Kulturgut und Glaubensfrage. In Bayern gilt Bier sogar neben Feuer, Wasser, Erde und Luft als fünftes ... mehr
gela12 | 31.01.2025
Tickets:
1
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen ... mehr
Mahina9 | 30.01.2025
Tickets:
3
Ernst D Lantermann, Elke Döring-Seipel, Britta Schmitz, Peter Schima
Hardcover (2000)
Umwelt- und Systemlernen mit Multimedia Verfasser/in: Ernst-Dieter Lantermann Verlag: Gottingen u.a.: Hogrefe, Verl. fur Psychologie, 2000. ... mehr
arkadesch | 30.01.2025
Tickets:
5
Joseph Stiglitz
Taschenbuch (2008)
Wir wissen, was an der Globalisierung faul ist - Joseph Stiglitz sagt uns, wie sie funktionieren kann. ... mehr
hystorycool | 30.01.2025
Tickets:
1
In diesem Buch nehmen Prominente Stellung zum Thema: Ausländer in Deutschland. Die Beiträge sind in Form von Kurzgeschichten, Erzählungen, ... mehr
Peter1958 | 30.01.2025
Tickets:
1
»Ich will dazu beitragen, dass so etwas heute nicht mehr passiert.« Dieses Anliegen greift der Band auf. Im Rahmen der Arbeit der Hotline der ... mehr
sumsemann | 30.01.2025
Tickets:
4
Sybille Steinbacher, Dietmar Süß
Taschenbuch (2024)
Neupreis: 20,00 € Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Historische Einordnung und geschichtspolitische Folgen Der russische Angriffskrieg ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
5
Neupreis: 26,00 € Mit dem Hitler-Stalin-Pakt begann vor 85 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Erinnerungen an dieses Abkommen trennt bis ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
5
Marina Chernivsky, Friederike Lorenz-Sinai
Taschenbuch (2022)
Neupreis: 31,90 € Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
8
Dieses Buch von Bernhard Gelderblom bietet eine kompakte Einführung in das Thema „Reichserntedankfeste“. Diese Massenveranstaltungen mit mehreren ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
3
Sind Gedenkstättenbesuche von Schülerinnen und Schülern in Auschwitz-Birkenau zielführend? Der Debatte um verpflichtende Besuche in ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
3
Insa Eschebach, Alyn Šišić, Oliver von Wrochem
Taschenbuch (2022)
Neupreis: 18,00 € Über die Nachkriegserfahrungen von NS-Verfolgten aus West- und Osteuropa. Nach ihrer Befreiung 1944/45 erfuhren NS-Verfolgte ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
5
Iris Groschek, Habbo Knoch
Taschenbuch (2023)
Neupreis: 22,00 € Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen im digitalen Raum: Reflexionen, Experimente und Erfahrungen von Gedenkstätten. ... mehr
Herkulip | 29.01.2025
Tickets:
5
Uwe Hoering
Taschenbuch (1991)
emilschlemihl | 29.01.2025
Tickets:
1
Sie sind unteres Mittelmaß, und sie sind rücksichtslos zerstörerisch: unsere »Eliten«. Mit ihren Reformen zerschlagen sie gewachsene Strukturen, ... mehr
tinalutz | 29.01.2025
Tickets:
2
« Start   « zurück   | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100