Autor:
Verlag:
Haus der Bayerischen Geschichte
Jahr:
1989
Seitenzahl:
64
ISBN:
9783927233010
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, fast wie neu, ungelesen.
Artikelbeschreibung
Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Band 9.
Das durchgehend und überwiegend farbig illustrierte Buch im A4-Format bietet einen Abriss der politischen Geschichte Bayerns vom Frankenreich bis in die 1990er Jahre.
Kapitel:
Friedrich Helmer: Bayern im Frankrenreich (5.-10. Jahrh.)
Josef Kirmeier: Bayern und das Deutsche Reich (10.-12. Jahrh.)
Otto Helwig: Bayern und seien Territorialstaaten (12.-16. Jahrh.)
Michael Henker: Bayern im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation (16./17. Jahrh.)
Karlheinz Scherr: Bayern im Zeitalter des Fürstlichen Absolutismus (17./18. Jahrh.)
Manfred Treml: Das Königreich Bayern (1806-1918)
Wolf Weigand: Bayern zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus (1918-1945)
Konrad von Zwehl: Bayern nach dem II. Weltkrieg
Das durchgehend und überwiegend farbig illustrierte Buch im A4-Format bietet einen Abriss der politischen Geschichte Bayerns vom Frankenreich bis in die 1990er Jahre.
Kapitel:
Friedrich Helmer: Bayern im Frankrenreich (5.-10. Jahrh.)
Josef Kirmeier: Bayern und das Deutsche Reich (10.-12. Jahrh.)
Otto Helwig: Bayern und seien Territorialstaaten (12.-16. Jahrh.)
Michael Henker: Bayern im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation (16./17. Jahrh.)
Karlheinz Scherr: Bayern im Zeitalter des Fürstlichen Absolutismus (17./18. Jahrh.)
Manfred Treml: Das Königreich Bayern (1806-1918)
Wolf Weigand: Bayern zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus (1918-1945)
Konrad von Zwehl: Bayern nach dem II. Weltkrieg
Schlagworte
Bayern Geschichte Politik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Werner Conze, Hartmut Boockmann, Norbert Conrads
Tickets:
5