Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Welchen Film habt ihr zuletzt im KINO gesehen?
Beitrag
erstellt am

(1019 Beiträge)
Ja, ist teilweise echt geschmacklos, besonders als die dem Buddha die Wasserflasche untern Kittel stecken und der Affe dann mit seiner Zunge.... naja gab ja noch andere Stellen
08.06.2011 17:49:28

(12594 Beiträge)
Der erste Teil war irgendwie schon langweilig genug - bis auf den Satz:
"Tigers love pepper. They hate cinnamon."
"Tigers love pepper. They hate cinnamon."
08.06.2011 19:13:04

Mitglied gelöscht
Ich habe am Wochenende "Source Code" mit Jake Gyllenhaal gesehen. Was lässt sich über die Handlung sagen, ohne zu viel zu verraten? Eigentlich nicht viel, außer das Gyllenhaals Filmfigur in einem Pendler-Zug nach Chicago sitzt und immer wieder die gleichen 8 Minuten erlebt. "Source Code" ist ein klein bisschen wie eine Mischung aus "Täglich grüßt das Murmeltier" (ist aber keine Komödie) und Thriller, zusätzlich noch mit etwas Action garniert.
Der Film hat teilweise erstaunlich gute Kritiken bekommen (z.B. von Roger Ebert). Ich fand den Film ganz kurzweilig (läuft auch nur angenehme 90 Minuten), aber "Source Code" ist kein Film, an der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Der Film hat teilweise erstaunlich gute Kritiken bekommen (z.B. von Roger Ebert). Ich fand den Film ganz kurzweilig (läuft auch nur angenehme 90 Minuten), aber "Source Code" ist kein Film, an der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
08.06.2011 22:36:33

(12594 Beiträge)
Drei italienische Filme hintereinanderweg:
# Kusswechsel. Kein Vorspiel ohne Nachspiel (Femmine contra maschi)
Ulk bzw. Klamauk zum rausgehen, das haben zwei der Anwesenden im Kino getan.
Ein Mann läuft gegen einen Laternenpfahl, als er einer hübschen Frau auf den Po guckt, verliert sein Gedächtnis und seine Frau nutzt das, um ihm vom Dauerfußballgucker zum Proust-Leser, im Haushalt-Mithelfer und Masseur zu machen. Es gibt ein paar Episoden von drei weiteren Paaren. Der Erfolg in Italien lag vermutlich an den bekannten Komikern, die mitgespielt haben. Braucht kein Mensch.
# Mal was anderes? (Diverso da chi?)
Ein schwuler Bürgermeisterkandidat einer norditalienischen Stadt hat plötzliche eine Affäre mit seiner Vizekandidatin, was beide verunsichert. Das sein Lebensgefährte ein durch und durch netter Kerl ist, macht es nicht besser.
Klingt jetzt nicht doll, ist aber nicht nur sehr witzig gemacht, was Frauen/Männer und vermeintlich festgezurrte sexuelle Identität angeht, sondern nimmt auch die Politik und ihre Mechanismen herrlich ironisch auf's Korn.
Im Gegensatz zum dämlichen Film "Kusswechsel" wird der Film nur wenig gezeigt, vor allem auf Festivals. Leider, er ist wirklich toll. (Gibt's auf DVD mit italienischen und englischen Untertiteln).
# Passione! von John Torturro
Ein Film eines italienischstämmigen USAmerikaners über die Musikszene in Neapel. Die ist nach französischen, arabischen, spanischen Besetzungen sehr vielfältig. Man bekommt Klassiker zu hören, gesungen von heutigen Künstlern. Interessante Sache.
# Kusswechsel. Kein Vorspiel ohne Nachspiel (Femmine contra maschi)
Ulk bzw. Klamauk zum rausgehen, das haben zwei der Anwesenden im Kino getan.
Ein Mann läuft gegen einen Laternenpfahl, als er einer hübschen Frau auf den Po guckt, verliert sein Gedächtnis und seine Frau nutzt das, um ihm vom Dauerfußballgucker zum Proust-Leser, im Haushalt-Mithelfer und Masseur zu machen. Es gibt ein paar Episoden von drei weiteren Paaren. Der Erfolg in Italien lag vermutlich an den bekannten Komikern, die mitgespielt haben. Braucht kein Mensch.
# Mal was anderes? (Diverso da chi?)
Ein schwuler Bürgermeisterkandidat einer norditalienischen Stadt hat plötzliche eine Affäre mit seiner Vizekandidatin, was beide verunsichert. Das sein Lebensgefährte ein durch und durch netter Kerl ist, macht es nicht besser.
Klingt jetzt nicht doll, ist aber nicht nur sehr witzig gemacht, was Frauen/Männer und vermeintlich festgezurrte sexuelle Identität angeht, sondern nimmt auch die Politik und ihre Mechanismen herrlich ironisch auf's Korn.
Im Gegensatz zum dämlichen Film "Kusswechsel" wird der Film nur wenig gezeigt, vor allem auf Festivals. Leider, er ist wirklich toll. (Gibt's auf DVD mit italienischen und englischen Untertiteln).
# Passione! von John Torturro
Ein Film eines italienischstämmigen USAmerikaners über die Musikszene in Neapel. Die ist nach französischen, arabischen, spanischen Besetzungen sehr vielfältig. Man bekommt Klassiker zu hören, gesungen von heutigen Künstlern. Interessante Sache.
13.06.2011 18:20:37

Mitglied gelöscht
Wir haben neulich "Wer ist Hanna?" gesehen. Die ca. 14-jährige Hanna (toll dargestellt von Saoirse Ronan) wird von ihrem Vater (Eric Bana) in der finnische Einöde zur Kampfmaschine herangezogen. Warum, das erfährt man nach und nach. Unter anderem trägt Cate Blanchett nicht unwesentlich zur Aufklärung bei. Die Reise geht u.a. von Finnland über Marokko und Spanien nach Berlin.
Die Geschichte selbst ist nicht gerade neu. Neben Saoirse Ronan ist mir vor allem die treibende Elektromusik der Chemical Brothers während der Action-Szenen positiv aufgefallen. (Wusste gar nicht, dass es die Chemical Brothers noch gibt, anno 1996 oder 1997 war ich sogar mal auf einem Konzert.) Darüber hinaus war der Film auch noch recht kurzweilig und unterhaltsam, da konnte ich einige Augenroll-Momente (z.B. der Schluss in der Märchenbahn) und Logikhänger besser verschmerzen.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkten. Kann man sich mal angucken, muss es aber nicht.
Die Geschichte selbst ist nicht gerade neu. Neben Saoirse Ronan ist mir vor allem die treibende Elektromusik der Chemical Brothers während der Action-Szenen positiv aufgefallen. (Wusste gar nicht, dass es die Chemical Brothers noch gibt, anno 1996 oder 1997 war ich sogar mal auf einem Konzert.) Darüber hinaus war der Film auch noch recht kurzweilig und unterhaltsam, da konnte ich einige Augenroll-Momente (z.B. der Schluss in der Märchenbahn) und Logikhänger besser verschmerzen.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkten. Kann man sich mal angucken, muss es aber nicht.
13.06.2011 22:35:43

Mitglied gelöscht
Source Code 4 von 5 Sternen, lohnt sich wirklich.
X-Men 3 von 5 Sternen, solide aber mehr nicht.
Hangover 2 , ich hatte schlimme Befürchtungen aber ich habe mich bestens unterhalten, nicht ganz so genial wie der erste Teil aber immer noch sehr witzig.
X-Men 3 von 5 Sternen, solide aber mehr nicht.
Hangover 2 , ich hatte schlimme Befürchtungen aber ich habe mich bestens unterhalten, nicht ganz so genial wie der erste Teil aber immer noch sehr witzig.
20.06.2011 17:32:05

Mitglied gelöscht
der mandant
gute story, sehr gute schauspieler und vieles mehr.
lohnt sich sehr
4,0 von 5,0 anwälten
gute story, sehr gute schauspieler und vieles mehr.
lohnt sich sehr
4,0 von 5,0 anwälten
28.06.2011 20:15:31

(265 Beiträge)
Bad Teacher...
Kurzbeschreibung:
Lustlose (wenn es um die Arbeit geht) Lehrerin macht den Job nur, weil ihr reicher Lover sie abserviert hat
und sie setzt nun alles daran, so wenig anstrengenden Unterricht wie möglich zu machen, bis zu dem Zeitpunkt, als sie in gutem Unterricht eine Geldquelle sieht, um an eine größere Oberweite zu kommen, mit deren Hilfe sie sich einen neuen "Geldgeber" angeln will.
Einige "typische" Vertreter dürfen die Nebenrollen spielen.
unsere Große wollte da rein, wg. Cameron Diaz... Junior durfte mit seinen fast 12 in unserer Begleitung mit...
nun ja, die Vorschauen und Trailern zeigen schon einiges, es war ein witziger Popcorn-Film,
auch gesellschaftskritisch (wenn man das so sehen will)
aber....
ich mußte meinen T-M gleich zu Beginn des Film fragen,
ob der wirklich erst ab 12 sei, so "harte" Sprüche werden da platziert ...
nach meiner Ansicht ist manches zu vulgär und voller sexueller Anspielungen, nichts ist "heilig".
Ich weiß, dass die kids heute mit anderem "Wissen" als wir aufwachsen und unsere Junior durch die girlie-Zeitschiften seiner großen Schwester schon "vorgebildet" war, doch für mich war es "to much".
Ich bin kein Verfechter der guten alten Zeit meiner Eltern-Großeltern, die sich solch einen Film (wenn überhaupt) nur in kleinem Kreis hinter verschlossener Tür angesehen hätten,
aber ...
wenn ein gesellschaftkritisches Thema nur mit Hilfe von Vulgärsprache in die Kinos kommen kann, um dann gleich auf Platz 1 durchzustarten,
dann will ich doch lieber der "verklemmteren" Generation angehören.
Kurzbeschreibung:
Lustlose (wenn es um die Arbeit geht) Lehrerin macht den Job nur, weil ihr reicher Lover sie abserviert hat
und sie setzt nun alles daran, so wenig anstrengenden Unterricht wie möglich zu machen, bis zu dem Zeitpunkt, als sie in gutem Unterricht eine Geldquelle sieht, um an eine größere Oberweite zu kommen, mit deren Hilfe sie sich einen neuen "Geldgeber" angeln will.
Einige "typische" Vertreter dürfen die Nebenrollen spielen.
unsere Große wollte da rein, wg. Cameron Diaz... Junior durfte mit seinen fast 12 in unserer Begleitung mit...
nun ja, die Vorschauen und Trailern zeigen schon einiges, es war ein witziger Popcorn-Film,
auch gesellschaftskritisch (wenn man das so sehen will)
aber....
ich mußte meinen T-M gleich zu Beginn des Film fragen,
ob der wirklich erst ab 12 sei, so "harte" Sprüche werden da platziert ...
nach meiner Ansicht ist manches zu vulgär und voller sexueller Anspielungen, nichts ist "heilig".
Ich weiß, dass die kids heute mit anderem "Wissen" als wir aufwachsen und unsere Junior durch die girlie-Zeitschiften seiner großen Schwester schon "vorgebildet" war, doch für mich war es "to much".
Ich bin kein Verfechter der guten alten Zeit meiner Eltern-Großeltern, die sich solch einen Film (wenn überhaupt) nur in kleinem Kreis hinter verschlossener Tür angesehen hätten,
aber ...
wenn ein gesellschaftkritisches Thema nur mit Hilfe von Vulgärsprache in die Kinos kommen kann, um dann gleich auf Platz 1 durchzustarten,
dann will ich doch lieber der "verklemmteren" Generation angehören.
28.06.2011 22:00:16

(4543 Beiträge)
"the tree of life" von terrence malick
dies ist einer der filme, die man vermutlich nur im kino wirklich sehen kann ... wunderschöne, opulente bilder, sehr verrätselt und sogar spirituell. also kein film, der eine geschichte erzählt oder fragen beantwortet, sondern eher einer, der eindrücke vermittelt und fragen aufwirft, ja gefühle aufwühlt. man muss sich schon darauf einlassen, auch wegen der länge von mehr als 2 stunden (oder ist das heute gar nicht mehr ungewöhnlich?) - und es ist sicher vorteilhaft, wenn man unerklärte bilderströme mag. nicht zufällig wird der film mit kubricks "2001" verglichen.
was kann man sonst noch sagen - sehr gute schauspieler, vor allem der darsteller des jungen jack ist klasse, sean penn in seinen wenigen szenen sehr verknittert-präsent, brad pitt überzeugend zerrissen und jessica chastain empathisch und wunderschön.
4,5 von 5 verstaubten klavieren
dies ist einer der filme, die man vermutlich nur im kino wirklich sehen kann ... wunderschöne, opulente bilder, sehr verrätselt und sogar spirituell. also kein film, der eine geschichte erzählt oder fragen beantwortet, sondern eher einer, der eindrücke vermittelt und fragen aufwirft, ja gefühle aufwühlt. man muss sich schon darauf einlassen, auch wegen der länge von mehr als 2 stunden (oder ist das heute gar nicht mehr ungewöhnlich?) - und es ist sicher vorteilhaft, wenn man unerklärte bilderströme mag. nicht zufällig wird der film mit kubricks "2001" verglichen.
was kann man sonst noch sagen - sehr gute schauspieler, vor allem der darsteller des jungen jack ist klasse, sean penn in seinen wenigen szenen sehr verknittert-präsent, brad pitt überzeugend zerrissen und jessica chastain empathisch und wunderschön.
4,5 von 5 verstaubten klavieren
08.07.2011 19:33:13

(21479 Beiträge)
"Immer Drama um Tamara"
Das einstige Mauerblümchen Tamara mit der riesigen Nase kommt nach Jahren und nach erfolgreicher Schönheits-Nasen-OP in ihren Heimatort, ein kleines, beschauliches englisches Dörfchen zurück und sorgt dort für Trubel, vor allem, weil sie eine Romanze mit einem im Schlagzeuger einer Rockband anfängt, die gerade im Städtchen gastiert hat... Den eigentlich Trubel aber verursacht die 15-jährige Jody, die aus Langeweile und weil sie unsterblich in denselben Schlagzeuger verliebt ist (und aus ihren Girlie-Zeitschriften alles über ihn weiß :-)), anfängt, Mails zu manipulieren und damit das ganze Dorf durcheinander bringt.
Eine sehr nette englische Komödie mit ein paar Längen, aber einer herrlichen Nebendarstellerin (die Rolle der 15-jährigen Jody ist alleine ihr Geld wert) und einem gelungenen Schluss.
4 von 5 Minz-Plätzchen
Das einstige Mauerblümchen Tamara mit der riesigen Nase kommt nach Jahren und nach erfolgreicher Schönheits-Nasen-OP in ihren Heimatort, ein kleines, beschauliches englisches Dörfchen zurück und sorgt dort für Trubel, vor allem, weil sie eine Romanze mit einem im Schlagzeuger einer Rockband anfängt, die gerade im Städtchen gastiert hat... Den eigentlich Trubel aber verursacht die 15-jährige Jody, die aus Langeweile und weil sie unsterblich in denselben Schlagzeuger verliebt ist (und aus ihren Girlie-Zeitschriften alles über ihn weiß :-)), anfängt, Mails zu manipulieren und damit das ganze Dorf durcheinander bringt.
Eine sehr nette englische Komödie mit ein paar Längen, aber einer herrlichen Nebendarstellerin (die Rolle der 15-jährigen Jody ist alleine ihr Geld wert) und einem gelungenen Schluss.
4 von 5 Minz-Plätzchen
09.07.2011 13:40:50

(12594 Beiträge)
Bin einverstanden, was "The tree of life" und Kino angeht, dafür braucht es die große Leinwand - und Geduld für lange Szenen von Vulkanausbrüchen, ein paar Dinos einen Fluß usw.
13.07.2011 20:17:29

(33727 Beiträge)
Gestern: Harry Potter 7.2 *gg*
War ein netter Film, spektakuläre Bilder und Action. Ich werde ihn wohl auch auf DVD kaufen, aber eher weil meine Tochter Potterfan ist.
Gestört hat mich (wie schon im Buch), dass Ginny eher wenig mitgemischt hat. Neville war allerdings beeindruckend - aber jetzt spoilere ich nicht weiter ;)
War ein netter Film, spektakuläre Bilder und Action. Ich werde ihn wohl auch auf DVD kaufen, aber eher weil meine Tochter Potterfan ist.
Gestört hat mich (wie schon im Buch), dass Ginny eher wenig mitgemischt hat. Neville war allerdings beeindruckend - aber jetzt spoilere ich nicht weiter ;)
14.07.2011 10:01:27

(22572 Beiträge)
Ich war in einem Doppel, also die beiden Teile vom 7. Buch direkt nacheinander, das war echt super *den Film mal auf den Merkzettel setz*
22.07.2011 00:12:40

Mitglied gelöscht
"Brautalarm": dem Genre angemessen natürlich belanglos, leider auch mit einigen vermeidbaren Längen, aber ansonsten haben mein Mann und ich uns prima amüsiert und ab und an hemmungslos gelacht. :-)
Wer "Hangover" mag, wird wahrscheinlich auch "Brautalarm" mögen, und, keine Angst: "Brautalarm" ist weiß Gott kein müder Abklatsch.
Wer "Hangover" mag, wird wahrscheinlich auch "Brautalarm" mögen, und, keine Angst: "Brautalarm" ist weiß Gott kein müder Abklatsch.
24.07.2011 23:44:26

(21479 Beiträge)
hm... ist das nicht eher so eine Frauen-Beziehungskomödie? Ich mochte Hangover gerne, aber ich mag keine tylischen Hollywood-Frauen-Filme à la Bridget-Jones oder Sex in the City...
25.07.2011 09:08:05

Mitglied gelöscht
Ich würde "Brautalarm" am ehesten mit "Hangover" vergleichen (inklusive einiger derber Zoten); Mann-Frau-Beziehungen stehen eher im Hintergrund.
Hmm, aber ich mochte auch den ersten Bridget-Jones-Film und die Fernsehserie SATC, vielleicht können ja noch ein paar mehr Leute, die "Brautalarm" gesehen haben, etwas dazu sagen.
Hmm, aber ich mochte auch den ersten Bridget-Jones-Film und die Fernsehserie SATC, vielleicht können ja noch ein paar mehr Leute, die "Brautalarm" gesehen haben, etwas dazu sagen.
25.07.2011 12:51:47

Mitglied gelöscht
Eine Romantic Comedy ist "Brautalarm" aber mit Sicherheit NICHT! ;-)
25.07.2011 12:52:44

Mitglied gelöscht
Brautalarm ist mit Hangover überhaupt nicht zu vergleichen. Hangover ist eine geniale Komödie, Brautalarm ist purer Durchschnitt den ich im Kino nicht hätte sehen müssen.
Klasse hingegen war Potter 7.2.
Klasse hingegen war Potter 7.2.
25.07.2011 14:48:18

(21479 Beiträge)
uiuiui :-) na, mal sehen, wenn ich im August Urlaub habe und nix zu tun, entscheide ich einfach spontan. Oder ich guck mal Trailer ... Danke aber für die zwei unterschiedlichen Meinungen!
25.07.2011 20:11:59