Autor:
Autorenkollektiv
Verlag:
Bücherbund
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebunden mit Festeinband
Sehr gut
Sehr gut
Artikelbeschreibung
Zimmerpflanzen,Blumenfenster, Orchideen, Kalteen, Hydrokultur,Bonsai,Balkon und Terasse, - gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,etwas gering teils fleckige und papiergebräunte seiten und schnitt (DD2100q) Die meisten Gummibäume vertragen beim Gießen kein kaltes Wasser. Auch das notwendige Besprühen der Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sollte nur mit lauwarmem Wasser erfolgen. Wer Kinder hat - oder häufiger Kinderbesuch bekommt -. Sollte keinen Oleander als Zimmerpflanze halten: Blüten, Blätter und auch die Wurzeln sind giftig. Nach dem Umtopfen sollten Kakteen etwa drei Tage lang nicht gegossen werden. Danach langsam mit dem Gießen beginnen und die Pflanzen öfter mit temperiertem Wasser besprühen. Für die Terrasseneinfassung wählt man vor allem Floribund- und Plolyantha-Rosen. Sie wuchern nicht und nehmen mit ihrer verhältnismäßig geringen Wuchshöhe nicht die Sicht. Mit plötzlichem Vergilben und Blattfall reagieren viele Zimmerpflanzen auf Zugluft. Rettung durch radikalen Rückschnitt lohnt sich nur, wenn die Wurzeln nicht inzwischen verrottet sind. Diese und weitere 995 Tipps enthält das praktische Buch, das Ihnen hilft, noch mehr Freude an Ihren Zimmerpflanzen zu haben. Besondere Akzente setzen die informativen Zeichnungen und die auf vielen Seiten eingefügten Ökotipps - sie zeigen, wie verblüffend einfach sich Probleme oft lösen lassen, wenn man nur der Natur vertraut
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Katrin Höller, Henrike Raggen, Antje Kober
Tickets:
2
Claudia Fischer, Ilona Butterer
Tickets:
2