1956 - Aufbruch im Osten. Die Entstalinisierung in Ostmitteleuropa und ihre Folgen
Autor:
Verlag:
Metropol-Verlag
Jahr:
2017
Seitenzahl:
233
ISBN:
9783863313555
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
unbenutzt, wie neu
Artikelbeschreibung
In seiner berühmten Geheimrede von 1956 rechnete der sowjetische
Parteichef Nikita Chruschtschow mit seinem gefürchteten Vorgänger
und dessen Verbrechen ab. Drei Jahre nach Stalins Tod stürzte damit
Chruschtschow den Tyrannen vom Sockel. Seine Politik der Entstalinisierung
führte zu einer innen- und außenpolitischen Entspannung, welche
die kommunistische Staatenwelt schließlich in ihrer Existenz bedrohen
sollte. Diese besondere historische Entwicklung steht im Mittelpunkt
der vorliegenden Publikation, deren Beiträge einen analytischen Blick
auf das europäische Schicksalsjahr 1956 werfen.
Parteichef Nikita Chruschtschow mit seinem gefürchteten Vorgänger
und dessen Verbrechen ab. Drei Jahre nach Stalins Tod stürzte damit
Chruschtschow den Tyrannen vom Sockel. Seine Politik der Entstalinisierung
führte zu einer innen- und außenpolitischen Entspannung, welche
die kommunistische Staatenwelt schließlich in ihrer Existenz bedrohen
sollte. Diese besondere historische Entwicklung steht im Mittelpunkt
der vorliegenden Publikation, deren Beiträge einen analytischen Blick
auf das europäische Schicksalsjahr 1956 werfen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rüdiger Maas
Tickets:
3