DIE TAUSCHBÖRSE

Abschied von Preußen

Verlag:
Siedler Verlag
Jahr:
1991
Seitenzahl:
211
ISBN:
9783572011742
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(119)

Artikel angeboten seit:
11.06.2015
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Viele Verehrer Preußens erhofften, als die deutsche Wiedervereinigung kam, seine Wiedergeburt. Mit dem Land waren ja nicht nur geographische Territorien, sondern auch geistige Provinzen verbunden. Kant wie Kleist und Schadow, Warner dagegen befürchteten im Moment der Vereinigung seine Wiederkehr, denn neben Glanz ging auch Beunruhigung von diesem Preußen aus.

Die Essays von Wolf Jobst Siedler schlagen einen Weg jenseits der Fronten ein. Für Siedler gelten Sorge wie Hoffnung nichts als Illusionen: Das Land im Osten ist endgültig versunken, und seine Wiedergewinnung setzte eine neue Vertreibung von Millionen voraus. Auch das jetzt entstandene Gesamtdeutschland geht schon an die Grenzen dessen, was Europa zuzumuten ist, denn es war immer die Belastung Deutschlands, daß es zu groß war, um sich dem Kontinent einzufügen, und zu klein, um gelassen seine prägende Mitte zu sein. Vielleicht ist Preußen die Summe. die Deutschland zahlen mußte, um Europa zu versöhnen. Dann wäre der Abschied von Preußen ein hoher Preis für einen endlich gewonnenen Ausgleich. Aber ein beruhigtes Deutschland und ein besänftigtes Europa wären es wert, daß Preußen der Baustein der neuen Ordnung ist.
Dieses Buch beschwört in Bildern und Worten das verlorene Preußen - seine Landschaften zwischen Riesengebirge und Masuren und die beiden Residenzen Potsdam und Berlin, die die Zentren erst Brandenburgs, dann Preußens, schließlich Deutschland waren.
Schlagworte
Abschied von Preußen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hermann Schäfer
Tickets:
6
Udo Grashoff
Tickets:
1
Guido Knopp
Tickets:
1