Autor:
Verlag:
Dtv
Jahr:
1995
Seitenzahl:
223
ISBN:
9783423350167
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
leichte Gebrauchsspuren auf dem Einband (kleine braune Flecken); abgesehen davon tadellos
Artikelbeschreibung
"Warum entartet Lebenslust oft zur Todessucht, Selbstschöpfung zur Selbstzerstörung?" lautet die Frage, die sich Peter Schellenbaum stellt, und: "Wie können wir unsere negativen Vorstellungen loswerden?" Ursache des Zerstörerischen im einzelnen Menchen wie auch in der heutigen Gesellschaft ist, so Schellenbaum, die Todesfurcht. "Es ist die Angst des Individuums vor seiner Auflösung, die es in selbstzerstörerisches Verhalten treibt, und es ist dieselbe Todesangst, die uns über andere Mitmenschen Macht ausüben und Machtstrukturen in der Politik unterstützen lässt." Die Erkenntnis unserer eigenen Verwundbarkeit und Sterblichkeit versetzt uns in Panik, und wir richten die Abwehr destruktiv gegen uns selbst und gegen andere.
Einen Ausweg sieht Schellenbaum nicht allein in der Analyse der zerstörerischen Tendenzen, sondern in dem, was er auf den Begriff der "Psychoenergetik" bringt. Im Gegensatz zur Psychoanalyse kommt es hier darauf an, "den Fluss der Lebensenergie in sich selbst und in anderen zu spüren". Menschen, die das Leben ein Leben lang vermeiden, die sich verschließen und anderen gegenüber abblocken, will Schellenbaum helfen, indem er ihren seelischen Kraftquell wieder freilegt. Der Leser nimmt anhand vieler Beispiele an solchen Heilungsprozessen teil, und so wird der Blick dafür geschärft, wovon Abschied zu nehmen sich lohnt, um es gegen Lebendiges einzutauschen.
Einen Ausweg sieht Schellenbaum nicht allein in der Analyse der zerstörerischen Tendenzen, sondern in dem, was er auf den Begriff der "Psychoenergetik" bringt. Im Gegensatz zur Psychoanalyse kommt es hier darauf an, "den Fluss der Lebensenergie in sich selbst und in anderen zu spüren". Menschen, die das Leben ein Leben lang vermeiden, die sich verschließen und anderen gegenüber abblocken, will Schellenbaum helfen, indem er ihren seelischen Kraftquell wieder freilegt. Der Leser nimmt anhand vieler Beispiele an solchen Heilungsprozessen teil, und so wird der Blick dafür geschärft, wovon Abschied zu nehmen sich lohnt, um es gegen Lebendiges einzutauschen.
Schlagworte
Selbstzerstörung, Psychoenergetik, Lebensenergie
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Manfred Lütz
Tickets:
2