Interpret:
Acadian Post
Label:
Ixixes
Jahr:
2003
EAN:
4015698212822
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Years Ago
2 : Abroad
3 : You Sea!
4 : Railroad Song
5 : Veiled Voices
6 : Wake Up
7 : Barrows
8 : Moving Too Slow
9 : Been There
10 : Forgotten Times
2 : Abroad
3 : You Sea!
4 : Railroad Song
5 : Veiled Voices
6 : Wake Up
7 : Barrows
8 : Moving Too Slow
9 : Been There
10 : Forgotten Times
Zustandsbeschreibung
neu und ungespielt, EAN Code gelocht am backcover
Artikelbeschreibung
Das Label über die CD
Die Hamburger Acadian Post holen in ihren Ideen sehr weit aus, ein musikalisches Spektrum, das in allen Schattierungen von Gram Parsons bis Calexico reicht, in dem sich aber auch ein klassischer und ein Jazz-Background spiegeln. Selbstbewusste Ensemblemusik, die aus vielen Stimmen entsteht und beständig wächst und die, erst einmal in Fahrt gekommen, kaum einzuschüchtern ist.
Sänger Hannes Klock ist seit seinem 16. Lebensjahr in Country- bis Bigbands aktiv, und Lukas Tügel bläst seine Trompete in Jazz-Bands und einem Barockorchester. Miteinander spielen die beiden seit 1998 und zeichnen auch für alle Songs von Acadian Post verantwortlich. Unterstützt werden sie dabei von Christian Keil (Trompete), Felix Weigt (Bass, Klavier) und Thomas Janser am Schlagzeug.
Acadian Post haben ihr gleichnamiges Debüt zusammen mit Dinesh Ketelsen (Fink, Nationalgalerie) als Produzenten und Mitmusiker aufgenommen. Zehn Songs, die vom Reisen und Ankommen erzählen, vom langsamen Verlieren, Verlassen und Verlieben.
Die Hamburger Acadian Post holen in ihren Ideen sehr weit aus, ein musikalisches Spektrum, das in allen Schattierungen von Gram Parsons bis Calexico reicht, in dem sich aber auch ein klassischer und ein Jazz-Background spiegeln. Selbstbewusste Ensemblemusik, die aus vielen Stimmen entsteht und beständig wächst und die, erst einmal in Fahrt gekommen, kaum einzuschüchtern ist.
Sänger Hannes Klock ist seit seinem 16. Lebensjahr in Country- bis Bigbands aktiv, und Lukas Tügel bläst seine Trompete in Jazz-Bands und einem Barockorchester. Miteinander spielen die beiden seit 1998 und zeichnen auch für alle Songs von Acadian Post verantwortlich. Unterstützt werden sie dabei von Christian Keil (Trompete), Felix Weigt (Bass, Klavier) und Thomas Janser am Schlagzeug.
Acadian Post haben ihr gleichnamiges Debüt zusammen mit Dinesh Ketelsen (Fink, Nationalgalerie) als Produzenten und Mitmusiker aufgenommen. Zehn Songs, die vom Reisen und Ankommen erzählen, vom langsamen Verlieren, Verlassen und Verlieben.
Schlagworte
k.A.