Autor:
Verlag:
Frech
Jahr:
1990
Seitenzahl:
32
ISBN:
9783772410260
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
geringe Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
*****2:1*****
Broschur
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Skizzen und genauen Anleitungen zu den verschiedenen Adventskalendern.
»Alljährlich im Advent beginnt die schöne, geheimnisvolle Zeit, die Zeit der Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Vorfreude auf Weihnachten ist an kein bestimmtes Alter gebunden und dennoch, kein anderes Fest kann Kinder so in seinen Bann schlagen, wie das Weihnachtsfest. Darum sollten wir bemüht sein, bleibende Erinnerungen zu schaffen. Schon die Adventszeit kann vom Glanz des Weihnachtsfestes etwas abbekommen, wenn wir es verstehen, unser Kind in liebevoller Weise zum Fest hinzuführen.
Ein hübscher Wegweiser dafür ist derAdventskalender, der am 1. Dezember geschenkt wird und die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend mit einer täglichen Überraschung verkürzt.
Natürlich kann man perfekte Adventskalender auch kaufen. Doch sie können dem selbst hergestellten Kalender nicht gerecht werden. Denn wieviel Zauber strahlen die eigenen Werke doch aus, geprägt von der persönlichen Note und die Bedeutung der Einmaligkeit.« (S.3)
Broschur
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Skizzen und genauen Anleitungen zu den verschiedenen Adventskalendern.
»Alljährlich im Advent beginnt die schöne, geheimnisvolle Zeit, die Zeit der Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Vorfreude auf Weihnachten ist an kein bestimmtes Alter gebunden und dennoch, kein anderes Fest kann Kinder so in seinen Bann schlagen, wie das Weihnachtsfest. Darum sollten wir bemüht sein, bleibende Erinnerungen zu schaffen. Schon die Adventszeit kann vom Glanz des Weihnachtsfestes etwas abbekommen, wenn wir es verstehen, unser Kind in liebevoller Weise zum Fest hinzuführen.
Ein hübscher Wegweiser dafür ist derAdventskalender, der am 1. Dezember geschenkt wird und die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend mit einer täglichen Überraschung verkürzt.
Natürlich kann man perfekte Adventskalender auch kaufen. Doch sie können dem selbst hergestellten Kalender nicht gerecht werden. Denn wieviel Zauber strahlen die eigenen Werke doch aus, geprägt von der persönlichen Note und die Bedeutung der Einmaligkeit.« (S.3)
Schlagworte
artepja 2:1, Advent, Weihnachten
Kategorie









