Autor:
Verlag:
J. P. Bachem Verlag
Jahr:
2011
Seitenzahl:
48
ISBN:
9783761623657
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut bis gut. Der Einband weist zarte Kratzerchen auf, die man sieht, wenn man das Buch gegen das Licht hält und zwei Dellen auf der Vorderseite.
Artikelbeschreibung
Das Rheinland wurde in römischer Zeit von drei gut ausgebauten Staatsstraßen durchquert, die es mit allen Teilen des römischen Reiches verbanden. Eine davon war die so genannte Agrippastraße, die von Köln, der damaligen Hauptstadt der Provinz Niedergermanien, über Trier und Lyon bis nach Marseille in den westlichen Mittelmeerraum führte. Sie war nicht nur im Mittelalter eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern bestimmt auch heute noch vielerorts den Verlauf moderner Straßen. Über weite Strecken ist sie sogar noch im Original erhalten und im Gelände sichtbar.
Heinz Günter Horn beschreibt in der Entdeckertour „Agrippastraße Köln-Trier“ die lange, wechselvolle Geschichte der rheinischen Landschaft rund um die Agrippastraße. Zeugnisse der Vergangenheit wieder zu entdecken und erlebbar zu machen, hat sich die Regionale 2010 mit dem Projekt „VIA – Erlebnisraum Römerstraße“ zum Ziel gemacht...
Heinz Günter Horn beschreibt in der Entdeckertour „Agrippastraße Köln-Trier“ die lange, wechselvolle Geschichte der rheinischen Landschaft rund um die Agrippastraße. Zeugnisse der Vergangenheit wieder zu entdecken und erlebbar zu machen, hat sich die Regionale 2010 mit dem Projekt „VIA – Erlebnisraum Römerstraße“ zum Ziel gemacht...
Schlagworte
n7, Nordeifel, Eifel
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Andreas Meyer, Tobias Mommer 1
Tickets:
3