DIE TAUSCHBÖRSE

Alfred Andersch mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rowohlts monographien

Verlag:
ROWOHLT Taschenbuch
Jahr:
1988
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783499503955
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(272)

Artikel angeboten seit:
20.03.2021
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
geringe Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Wie kaum ein anderer Schriftsteller der Nachkriegsliteratur verkörpert Alfred Andersch den Typus des politisch engagierten Autors, der, kenntnisreich und streitbar zugleich, zu den Fragen seiner Zeit Stellung bezieht. Für Alfred Andersch war es undenkbar, die ästhetische Praxis vom politischen Bewußtsein zu trennen; Literatur und Kunst sah er als Zentren des Widerstands gegen die Selbstentfremdung und Unterdrückung des Individuums. In einem seiner letzten Bücher heißt es: "Jedes gelungene Kunstwerk ist Teil einer permanenten Revolution. Es gibt keine konservative Kunst. Schreiben war für ihn Ausdruck gesellschaftlichen Denkens". Sein Verständnis von der sozialen Verpflichtung des Schriftstellers, mit der er sich in seinen Schriften immer wieder auseinandergesetzt hat, definierte er, gleichsam als Vermächtnis, kurz vor seinem Tode mit den Worten: "So wäre denn der öffentliche Auftrag an den Schriftsteller klar: er wird gebeten, am Frieden mitzuarbeiten".
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Lars Brandt
Tickets:
1
Dirk Roßmann, Peter Käfferlein, Olaf Köhne
Tickets:
2