Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
2004
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783498035198
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Gebunden mit Schutzumschlag
Augenscheinlich ungelesen
Gebunden mit Schutzumschlag
Augenscheinlich ungelesen
Artikelbeschreibung
Wie wir die Chancen des Unvorhersehbaren besser nutzen können, wird hier spannend und unterhaltsam erklärt. Wir haben Bollwerke gegen das Chaos errichtet, aber dem Zufall entkommen wir nicht. Die Schlange, in der man wartet, ist immer die langsamste. Gerade unser Job soll einer Firmenfusion zum Opfer fallen. In einer zunehmend unübersichtlichen Welt scheint das Leben zum Spielball des Zufalls zu werden.
Doch der Zufall ist ein Gott mit zwei Gesichtern. Im Englischen bedeutet 'chance' eben auch 'Möglichkeit', ja sogar 'Glück'. Während Wissenschaftler früher vor dem Chaos im Universum erschraken, erkennen sie zunehmend die schöpferische Seite des Zufalls. Stefan Klein hat mit seinem Buch "Glücksformel" einen internationalen Bestseller geschrieben. Jetzt erklärt er anhand neuester Forschungsergebnisse, was Zufall ist, wo und wie der Zufall sein Spiel treibt - und warum unserem Gehirn der Glaube an ein Schicksal, einen höheren Plan, so tief einprogrammiert ist...
Doch der Zufall ist ein Gott mit zwei Gesichtern. Im Englischen bedeutet 'chance' eben auch 'Möglichkeit', ja sogar 'Glück'. Während Wissenschaftler früher vor dem Chaos im Universum erschraken, erkennen sie zunehmend die schöpferische Seite des Zufalls. Stefan Klein hat mit seinem Buch "Glücksformel" einen internationalen Bestseller geschrieben. Jetzt erklärt er anhand neuester Forschungsergebnisse, was Zufall ist, wo und wie der Zufall sein Spiel treibt - und warum unserem Gehirn der Glaube an ein Schicksal, einen höheren Plan, so tief einprogrammiert ist...
Schlagworte
k.A.
Kategorie