Autor:
Verlag:
W. Fischer Verlag Göttingen
Jahr:
1964
Seitenzahl:
80
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestoßen. Schnitt leicht verschmutzt.
Nichtraucherhaushalt.
Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Ja, so kann es kommen, wenn kleine Mädchen ihr hübsches Stupsnäschen allzu neugierig in Dinge stecken, die sie nichts angehen! Was muss Lilli bei ihrem Bummel durch Hamburg auch in die "Piratenklause" schauen. Die beiden falschen Musiker, die in ihren Geigenkästen alles andere als Geigen hatten, sahen das gar nicht gern.
Dieser Hafenbummel wäre weniger aufregend verlaufen, wenn ihr großer Bruder Heini dabei gewesen wäre. Aber "Tintenheini" saß ja selbst ganz schön in der Tinte. Er hatte sich - sehr zu unrecht - den Zorn seines Vaters zugezogen.
Das hatte er einerseits der Schlangentänzerin Ramona zu verdanken - die selbst eine falsche Schlange und den Kindern ihres Kollegen wenig grün war -, andererseits jenen drei Kindern , die Lilli und Heini die berühmten kleinen Clowns mit ihren Streichen verfolgten. Doch gerade dieses Kleeblatt ist es, das Lilli aus der Patsche hilft und das Gaunerpaar zur Strecke bringt. Und all die Aufregungen haben ein Gutes: es gibt keinen Mißton mehr bei den Musikclowns Nick und Co.
Dieser Hafenbummel wäre weniger aufregend verlaufen, wenn ihr großer Bruder Heini dabei gewesen wäre. Aber "Tintenheini" saß ja selbst ganz schön in der Tinte. Er hatte sich - sehr zu unrecht - den Zorn seines Vaters zugezogen.
Das hatte er einerseits der Schlangentänzerin Ramona zu verdanken - die selbst eine falsche Schlange und den Kindern ihres Kollegen wenig grün war -, andererseits jenen drei Kindern , die Lilli und Heini die berühmten kleinen Clowns mit ihren Streichen verfolgten. Doch gerade dieses Kleeblatt ist es, das Lilli aus der Patsche hilft und das Gaunerpaar zur Strecke bringt. Und all die Aufregungen haben ein Gutes: es gibt keinen Mißton mehr bei den Musikclowns Nick und Co.
Schlagworte
k.A.
Kategorie