Autor:
Verlag:
Haymon Verlag
Jahr:
2015
Seitenzahl:
184
ISBN:
9783709971772
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
TOP. Neu gekauft, 1x gelesen, NR-Haushalt.
Artikelbeschreibung
DER NEUE BAND IN DER VIELFACH AUSGEZEICHNETEN KRIMI-REIHE RUND UM SIMON POLT
Der ehemalige Gendarmerieinspektor Simon Polt ist zwar schon im Ruhestand, aber deswegen keineswegs aus der Welt. Aus seiner Weinviertler Kellergassen-Welt, um genau zu sein, denn Polt ist jetzt selber unter die Weinbauern gegangen. Jeden ersten Sonntag im Monat lädt er zum geselligen Beisammensein in sein Presshaus. Dort plaudert er mit seinen Altersgenossen aus dem Dorf über den Wein und das Leben, verkostet das ein oder andere Achterl und trauert der guten alten Zeit nach.
POLT IST ZURÜCK - UND IST SO SEHR POLT WIE NOCH NIE!
Nach einem dieser Sonntagstreffen wird der nächtliche Heimweg durch die Kellergasse unvermutet zu einem Schauspiel, das Polt gleichermaßen fasziniert und bedrückt. Als er tags darauf vom schrecklichen Ausgang dieses Spiel erfährt, steht er vor einem Rätsel, dessen Lösung er sich eigentlich nicht mehr zutraut.
Aber er will Klarheit, jetzt erst recht...
Der ehemalige Gendarmerieinspektor Simon Polt ist zwar schon im Ruhestand, aber deswegen keineswegs aus der Welt. Aus seiner Weinviertler Kellergassen-Welt, um genau zu sein, denn Polt ist jetzt selber unter die Weinbauern gegangen. Jeden ersten Sonntag im Monat lädt er zum geselligen Beisammensein in sein Presshaus. Dort plaudert er mit seinen Altersgenossen aus dem Dorf über den Wein und das Leben, verkostet das ein oder andere Achterl und trauert der guten alten Zeit nach.
POLT IST ZURÜCK - UND IST SO SEHR POLT WIE NOCH NIE!
Nach einem dieser Sonntagstreffen wird der nächtliche Heimweg durch die Kellergasse unvermutet zu einem Schauspiel, das Polt gleichermaßen fasziniert und bedrückt. Als er tags darauf vom schrecklichen Ausgang dieses Spiel erfährt, steht er vor einem Rätsel, dessen Lösung er sich eigentlich nicht mehr zutraut.
Aber er will Klarheit, jetzt erst recht...
Schlagworte
k.A.