DIE TAUSCHBÖRSE

Alte Menschen in Deutschland

Verlag:
Hanser
Jahr:
1972
Seitenzahl:
182
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(63)

Artikel angeboten seit:
24.11.2010
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
insgesamt Ordentlich:

Bleistiftpreisangabe auf Rückseite,
bei drei Seiten ist eine Ecke etwas geknittert.
Artikelbeschreibung
2:1 Angebot !

Faktenreiche und nüchterne Analyse des Altwerdens in der alten Bundesrepublik.
Aus heutiger Sicht rückblickend recht interessant!

Auszug aus dem Inhalt:
- Fast 12 Millionen alte Menschen,
- Die Auflösung der Familie,
- Ehrfurcht vor den Alten: ein historischer Begriff,
- Das "alte Eisen",
- Die kritischen vierziger Jahre,
- Alterswissen ohne Wert,
- Altern in der Profitgesellschaft,
- Leistung ist alles - Besitz mehr,
- Ungeplantes Altern - aber geplante Veralterung,

- Arbeitsfähig mit 70,
- Lebenslanges Lernen auch im Alter,
- Der Pensionierungsschock,
- Angst vor dem Ruhestand,
- Gesucht: eine neue Rolle für alte Menschen,
- Am Alter stirbt man nicht,
- vier von fünf fühlen sich krank,
- Mit Kalorien übersättigt,
- Mehr Bewegung, richtige Bewegung,
- Der ideale Rentnerhaushalt,
- zwischen physischem und sozialem Existenzminimum,
- Das Altenheim-Defizit,
- Ein Platz für reiche Leute,
- Kein Platz für kranke Alte,
- Intimität auf Abstand,
- Subkultur der Alten,
- Emanzipation der Alten: Ein Elite-Merkmal,
- Herrschaft der Greise,
- ... ...
Schlagworte
Alt, Rentner, 2:1 Silberschmied