Autor:
Verlag:
Hamburg : Hoffmann und Campe
Jahr:
1969
Seitenzahl:
334
ISBN:
9783455026306
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
für ein 40 jahres altes buch ist es gut erhalten. lediglich der schutzumschlag ist leicht bestubst. das buch selber ist in einem gutem zustand. kaum vergilbt, ( ja, früher gab es noch gute papierqualität), rauch und tierfreies hsus.
Artikelbeschreibung
2 deutsche, ein jüngerer reporter und ein älterer schriftsteller, begegnen einander in der gemischten gesellschaft eines passagierdampfers, entdecken sympatien, ja freundschaft füreindander und teilen sich in das erleben und beobachten und- mit dem erzähler - auch in die stimmführung des romans. beide haben gesteckte oder selbstgewählte ziele, aber beider weg führt ins unerwartete. dem jüngeren, für den diese reise mehr und mehr fluchtweg aus einer seine persönlichkeit frustierende bidung an eine ältere frau wird, wirft das schicksal die chance für einen neuen anfang im fernern osten zu. den älteren führt es einer nicht mehr erhofften menschlichen und erotischen erfahrung mit einer jungen burmesein entgegen, die sein von krankheit überschattetes dasein nochmals in helle und glut eines sommertags reißt, ehe es im dämmer eines geheimnisvollen, euphorischen abgangs erlischt. in diesem buch gwinnen phänomene und plätze einer uns fernen welt und landschaft bezwingende gestalt. auf ihrer abenteuerlichen fahrt berühren die reisenden stationen wie karachi, bombay, djakarta, rangoon, das alte königreich nepal, saigon, kyoto, zum anderen wird der leser mit vergnügen die kritische parade verschiedener gestalten und typen abnehmen, die mit ihren eigenheiten und schwächen denkwürdig portraitiert sind : der ägyptische schnarcher-König, die einstige petersburger primaballerina, die literatische teezüchterin aus darjeeling, der deutsche wirtschaftswunderknabe, der neapolitanische schuhvertreter, der zum buddhistischen abt avancierte römische apostat und nicht zuletzt die hauptakteure dieses romans th. th. thannhausen, oliver kitz und die ebenso intelligent wie anmutige wendy UHman. auch in seinem neuen buch erweist sich Hagelstange als ein höchst sensibler beobachter menschlicher und gesellschaftlicher verhaltensweisen, dem micht selten ein skeptischer humor die feder führt.
Schlagworte
asien, hagelstange
Kategorie