Darsteller:
Jodie Foster, Kelly McGillis, Bernie Coulson, Leo Rossi, Tom O'Brien
Regisseur:
Jonathan Kaplan
Jahr:
2002
EAN:
4010884000764
Medium:
1 VHS
Sprache:
Deutsch
Dauer:
106
FSK:
ab 16 Jahre
Zustandsbeschreibung
Leider ist das Originalcover nicht vorhanden. Es ist ein Ausgedrucktes dabei. Gesamtzustand: Akzeptabel.
2:1 - Tausch möglich. Einfach nachfragen.
Ich habe einen weiteren VHS - Film im Angebot:
http://www.tauschticket.de/Made_in_America_VHS_16130221/
2:1 - Tausch möglich. Einfach nachfragen.
Ich habe einen weiteren VHS - Film im Angebot:
http://www.tauschticket.de/Made_in_America_VHS_16130221/
Artikelbeschreibung
Im Hinterzimmer einer Kneipe wird die junge Sarah Tobias vor den Augen untätiger Zeugen von drei Männern brutal vergewaltigt. Ihre Anwältin Katheryn Murphy bringt den Fall vor Gericht. Doch es ist kein Zeuge aufzutreiben. Sarahs übler Ruf stützt die Aussage der Täter, die Gewalttat durch ihr aufreizendes Verhalten herausgefordert zu haben. Katheryn sieht keine Chance für ihre Mandantin und läßt sich auf einen Handel mit der Verteidigung ein. Sarah aber muß nun mit Anzüglichkeiten und Demütigungen leben. Eines Tages dreht sie durch. Jetzt begreift Katheryn, daß sie den falschen Weg gewählt hat. Sie läßt den Fall neu aufrollen. Sie klagt die untätigen Zeugen an, die ebenso schuldig sind. Sie schafft einen Präzedenzfall - ohne sich ihres Erfolges sicher zu sein...
Jodie Foster wird das Opfer einer Vergewaltigung. Unter den frenetischen Anfeuerungsrufen zahlreicher Barbesucher wird die junge Sarah mehrmals vergewaltigt. Sie gerät nur unfreiwillig in die für sie prekäre Situation. Angesichts des angeblich provozierenden Verhaltens des Opfers lässt sich die ehrgeizige Staatsanwältin (Kelly McGillis) auf einen Deal ein und klagt die Täter lediglich der Körperverletzung an. Doch damit ist Sarah erneut entwürdigt. Die Staatsanwältin rollt den Fall wieder auf. Allerdings sitzen diesmal die Zeugen auf der Anklagebank. Für ihre überragende Darstellung als Vergewaltigungsopfer wurde Jodie Foster mit dem Oscar ausgezeichnet.
Jodie Foster in einer ihrer besten Rollen. Einfühlsam, realistisch und sehr überzeugend spielt sie den Part der vergewaltigten Sarah. Der Film ist nichts für zart Besaitete. Er beeindruckt durch seine schonungslose Realität. Man weiß, dass sich solche Sachen in der Realität ereignen und ist schockiert über die Emotionslosigkeit der Täter. Auf den Film sollte man sich emotional vorbereiten, denn es handelt sich definitv nicht um Unterhaltung für zwischendurch. Ein ergreifendes Meisterwerk.
Jodie Foster wird das Opfer einer Vergewaltigung. Unter den frenetischen Anfeuerungsrufen zahlreicher Barbesucher wird die junge Sarah mehrmals vergewaltigt. Sie gerät nur unfreiwillig in die für sie prekäre Situation. Angesichts des angeblich provozierenden Verhaltens des Opfers lässt sich die ehrgeizige Staatsanwältin (Kelly McGillis) auf einen Deal ein und klagt die Täter lediglich der Körperverletzung an. Doch damit ist Sarah erneut entwürdigt. Die Staatsanwältin rollt den Fall wieder auf. Allerdings sitzen diesmal die Zeugen auf der Anklagebank. Für ihre überragende Darstellung als Vergewaltigungsopfer wurde Jodie Foster mit dem Oscar ausgezeichnet.
Jodie Foster in einer ihrer besten Rollen. Einfühlsam, realistisch und sehr überzeugend spielt sie den Part der vergewaltigten Sarah. Der Film ist nichts für zart Besaitete. Er beeindruckt durch seine schonungslose Realität. Man weiß, dass sich solche Sachen in der Realität ereignen und ist schockiert über die Emotionslosigkeit der Täter. Auf den Film sollte man sich emotional vorbereiten, denn es handelt sich definitv nicht um Unterhaltung für zwischendurch. Ein ergreifendes Meisterwerk.
Schlagworte
VHS, Videokassette, Jodie Foster, Kino, Drama, Angeklagt
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Forest Whitaker, Jared Leto, Kristen Stewart, Jodie Foster, Dwight Yoakam
Tickets:
5
John Foo, Gary Daniels/ Jodie Foster, Vincent d'Onofrio
Tickets:
2