DIE TAUSCHBÖRSE

Angst vorm Fliegen

Autor:
Verlag:
Fischer
Jahr:
1976
Seitenzahl:
390
ISBN:
9783100377012
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(101)

Artikel angeboten seit:
07.08.2009
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag erheblich eungerissen, Kaffeefleck auf Buchschnitt, vereinzele Kommentare im Buch
Artikelbeschreibung
Die dreißigjährige US-amerikanische Protagonistin Isodora Jong sucht nach Ihrem Weltverständnis. Eingebetet in die siebziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts und verheiratet mit einem Psychoanalytiker zählt sie zur Bourgeoisie, die jenseits des Vietnamkrieges und fern von den weltweiten Studentenunruhen nach ihrem Selbst forscht.

Nach zahlreichen Affären und ebenso vielen psychologischen Therapien, wird sie sozusagen vom Leben selbst therapiert. Die leidenschaftliche Liebe zu dem schönen Mann Adrian führt sie nach Europa. Die verschiedenen Aufenthaltsorte hier mit ihren markanten örtlichen Eigenschaften werden zu Lebensstationen der Erkenntnis. Neben dem aktuellen Geschehen steht immer zeitgleich der Blick zurück in die Vergangenheit. So wird die spannende und leidenschaftlich erzählte Hauptgeschichte durch wichtige Situationen stückweise zu einem vollständigen Bild über Isodora ergänzt. So lernt Isodora, und mit ihr der Leser, sich selbst zu erkennen. Die Folgen ihres neuen Selbstbewusstseins bleiben am Ende des Romans offen und werden erst in einem Folgewerk beantwortet.
Das sehr erotisch geschriebene Buch fand gleich nach seinem Erscheinen weltweite Beachtung. Die Kritik war widersprüchlich. Die Rede war von einem neuen weiblichen Henry Miller, von einer femme fatale. Das Buch löste Kontroversen aus. Unstrittig ist es auch heute noch ein Zeitzeugnis einer wohlhabenden Gesellschaftsschicht im modernen Nachkriegsamerika. Der Leser erlebt eine kompakt und flott erzählte Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung erzeugt ständig Neugier auf den Fortgang. Mann/Frau sollte diese Buch gelesen haben, weil es auch heute noch immer Gegenstand zahlreicher Diskussionen ist.
Schlagworte
70er Jahre, Psychoanalyse

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Sibylle Mulot
Tickets:
1
Kristina Engel
Tickets:
1