DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Bertelsmann
Jahr:
1949
Seitenzahl:
379
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(408)

Artikel angeboten seit:
03.05.2023
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Kanten leicht bestoßen. Papier nachgedunkelt. Dem Alter entsprechend guter Zustand.
Artikelbeschreibung
Schenzinger beschreibt die Anfänge der Farbenindustrie in Deutschland um 1920, durch die der Anbau von Färberpflanzen wie Indigo in kolonialem Stil überflüssig wurde.
Schenzingers Schreibstil und Beschreibung der Romanfiguren lassen deutlich erkennen, dass er dem rechten Gedankengut der NSDAP und Verherrlichung Deutschlands Sympathien entgegenbrachte. Nicht umsonst war er Autor des "Hitlerjungen Quax"... Trotzdem ist die Schilderung der Wissenschaft, Entwicklung neuer Technik und Bedeutung von Färberpflanzen und Industrie sehr interessant.
Schlagworte
Industrie, Wissenschaft, Farbe, Geschichte, Indigo, Steinkohle, leuchtgas, steinkohlenteer, Benzol.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren