DIE TAUSCHBÖRSE

Arbeit mit Video am Beispiel von Spielfilmen

Verlag:
Goethe Institut München
Jahr:
1985
Seitenzahl:
100
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(622)

Artikel angeboten seit:
20.12.2010
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
gebraucht, abgestoßene Ecke am oberen Ende und einige Knicke in der Titelseite
Artikelbeschreibung
trotz des "in die Jahre gekommenen Materials" noch immer grundlegende Dokumentation zum Einsatz von Filmen im Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Literaturverfilmungen "Angst essen Seele auf" und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" mit Didaktisierungsvorschlägen und Arbeitsblättern -
Schlagworte
Film im Fremdsprachenunterricht, Didaktisierung, Literaturverfilmung, Faßbinder, Schlöndorff

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren