Autor:
Verlag:
Verlag Edition Köndgen
Jahr:
2020
Seitenzahl:
280
ISBN:
9783948217013
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
. . . einmal gelesen . .
Artikelbeschreibung
. . .gut . . s.o.
Friedrich Engels Junior, geboren 1820 in Barmen im Wupper-Tal: Wer ist dieser Friedrich? Wie verbringt er seine Jugend? Wer und was prägt ihn?
Dirk Walbrecker erzählt von drei Jahren in Friedrichs Leben: seine Gymnasialzeit, kurz vor dem Abitur abrupt von seinem Vater abgebrochen. Drei Jahre, voll mit hoch emotionalen und dramatischen Erlebnissen. Drei Jahre, in denen schon das pulsiert, was diese Persönlichkeit zu dem wohl bedeutendsten Wuppertaler reifen lässt, der später einmal, zusammen mit seinem engsten Freund Karl Marx, zu Weltberühmtheit gelangt. Der junge Friedrich ist mit Zeitphänomenen konfrontiert, die in ihren Auswirkungen verblüffend den heutigen Gegebenheiten ähneln: statt Industrialisierung nun Digitalisierung und Globalisierung.
Friedrich Engels Junior, geboren 1820 in Barmen im Wupper-Tal: Wer ist dieser Friedrich? Wie verbringt er seine Jugend? Wer und was prägt ihn?
Dirk Walbrecker erzählt von drei Jahren in Friedrichs Leben: seine Gymnasialzeit, kurz vor dem Abitur abrupt von seinem Vater abgebrochen. Drei Jahre, voll mit hoch emotionalen und dramatischen Erlebnissen. Drei Jahre, in denen schon das pulsiert, was diese Persönlichkeit zu dem wohl bedeutendsten Wuppertaler reifen lässt, der später einmal, zusammen mit seinem engsten Freund Karl Marx, zu Weltberühmtheit gelangt. Der junge Friedrich ist mit Zeitphänomenen konfrontiert, die in ihren Auswirkungen verblüffend den heutigen Gegebenheiten ähneln: statt Industrialisierung nun Digitalisierung und Globalisierung.
Schlagworte
Fr. Engels die gespaltene Persönlichkeit: tagsüber Kapitalist - nachts Sozialist . .
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Marietta Slomka
Tickets:
3






