DIE TAUSCHBÖRSE

Aufrüstung Ausbeutung Auschwitz. Eine Geschichte des I.G.-Farben-Prozesses

Verlag:
Wallstein
Jahr:
2020
Seitenzahl:
339
ISBN:
9783835336865
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(786)

Artikel angeboten seit:
19.06.2022
Tickets:
5
Zustandsbeschreibung
wohl ungelesen
Artikelbeschreibung
ehemaliges Bibliotheksexemplar, Schutzumschlag berieben, Buch mehrfach gestempelt, leicht bestoßen
Neupreis: 36,00 €
Der amerikanische Militärprozess in Nürnberg 1947 / 48 gegen führende Manager der I. G. Farben - Profiteur und Beteiligter an NS-Verbrechen.

Die I. G. Farben galt und gilt als Paradebeispiel für die Bereitschaft der deutschen Großindustrie, mit dem NS-Regime zu kooperieren und davon zu profitieren. Die Alliierten lösten den Chemiegiganten 1945 zwangsweise auf. 1947 wurden Manager des Konzerns in Nürnberg vor ein amerikanisches Militärgericht gestellt und wegen der Planung von Angriffskriegen, Raub und Plünderung sowie Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Im Urteil 1948 wurden dreizehn Manager zu Haftstrafen verurteilt und zehn mangels Beweisen freigesprochen. Keine Seite war mit dem Urteil zufrieden: Die Angeklagten und ihre Verteidiger beklagten eine »Siegerjustiz«, während die Anklagebehörde sich frustriert über die aus ihrer Sicht zu geringen Strafen zeigte. In der Literatur spiegelt sich diese Unzufriedenheit bis heute...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren