Autor:
Verlag:
Rowohlt Tb.
Jahr:
1998
Seitenzahl:
221
ISBN:
9783499194665
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, aber Gebrauchsspuren durch 2xlesen (i.W. Einband, leichte Seitenkrümmung)
Artikelbeschreibung
3:1, Kurzbeschreibung
Vor vielen Jahren hätte es noch kaum jemand für möglich gehalten: Die Ausdauerkombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, genannt Triathlon, hat sich durchgesetzt und ist sogar olympisch geworden. In anschaulicher Weise werden hier Ausdauerprogramme für jede einzelne Disziplin leicht verständlich und anschaulich präsentiert. Programme und Wochenpläne für verschiedene Leistungsstufen versetzen jeden Triathleten in die Lage, das eigene Training über längere Perioden mühelos selbst zu gestalten. Natürlich fehlen auch Übungen für Stretching und Krafttraining nicht.
Über den Autor
Kuno Hottenrott, geboren 1959, war viel Jahre Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaft und Motologie an der Philipps-Universtität Marburg. Dort lehrte er in den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft, Leistungsphysiologie und funktionelle Anatomie. Auf dem Gebiet der Ausdauersportarten hat er zahlreiche Publikationen und Monografien verfasst. Als Verbandstrainer Nachwuchs war er viele Jahre in der Deutschen Triathlon Union mit seinen Sportlern erfolgreich. Seit 2003 ist er Professor an der Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg und lehrt auf dem Gebiet der Sportwissenschaft.Martin Zülch, geboren 1962, ist Diplomsportlehrer und arbeitet als Lehrer an der Christophorus-Schule in Oberurff. Er ist DSV-Skilehrer Alpin, Landesausbilder in der Übungsleiteraus- und -fortbildung und Landestrainer im Triathlon. Er besitzt Trainerlizenzen in den Sportarten Fußball, Schwimmen und Triathlon. Zülch ist aktiver Triathlet, mehrfacher Landesmeister und Hawaii-Finisher.
Vor vielen Jahren hätte es noch kaum jemand für möglich gehalten: Die Ausdauerkombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, genannt Triathlon, hat sich durchgesetzt und ist sogar olympisch geworden. In anschaulicher Weise werden hier Ausdauerprogramme für jede einzelne Disziplin leicht verständlich und anschaulich präsentiert. Programme und Wochenpläne für verschiedene Leistungsstufen versetzen jeden Triathleten in die Lage, das eigene Training über längere Perioden mühelos selbst zu gestalten. Natürlich fehlen auch Übungen für Stretching und Krafttraining nicht.
Über den Autor
Kuno Hottenrott, geboren 1959, war viel Jahre Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaft und Motologie an der Philipps-Universtität Marburg. Dort lehrte er in den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft, Leistungsphysiologie und funktionelle Anatomie. Auf dem Gebiet der Ausdauersportarten hat er zahlreiche Publikationen und Monografien verfasst. Als Verbandstrainer Nachwuchs war er viele Jahre in der Deutschen Triathlon Union mit seinen Sportlern erfolgreich. Seit 2003 ist er Professor an der Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg und lehrt auf dem Gebiet der Sportwissenschaft.Martin Zülch, geboren 1962, ist Diplomsportlehrer und arbeitet als Lehrer an der Christophorus-Schule in Oberurff. Er ist DSV-Skilehrer Alpin, Landesausbilder in der Übungsleiteraus- und -fortbildung und Landestrainer im Triathlon. Er besitzt Trainerlizenzen in den Sportarten Fußball, Schwimmen und Triathlon. Zülch ist aktiver Triathlet, mehrfacher Landesmeister und Hawaii-Finisher.
Schlagworte
3:1, Triatlon, Training
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Thomas Steffens, Martin Grüning
Tickets:
1