Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
1998
Seitenzahl:
254
ISBN:
9783442141142
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten leicht angestubst, minimale Standspuren auf dem unteren Buchschnitt.
Artikelbeschreibung
Eine Trennung, eine Scheidung oder der Verlust eines geliebten Menschen bedeuten nicht nur das Ende unserer Beziehung zu diesem Menschen. Wir leben jedes Gefühl von Verlassenwerden weiter, das wir je erlitten haben. Wir büßen ein System der Bestätigung ein, von dem wir mit der Zeit abhängig geworden sind. Wir kämpfen nicht nur darum, wie Gray in Auseinandergeliebt betont, einen neuen Partner zu finden, sondern auch darum, dieses Gefühl des Verlassenwerdens, des Verlustes, der Wut oder was immer sonst mit dem Ende einer Beziehung in uns hochkommt, zu verkraften.
Das wohl wichtigste Kapitel des Buches postuliert als besten Weg, über den Verlust eines geliebten Menschen hinwegzukommen, sich stärker auf die "Liebe" als auf den "Verlust" zu konzentrieren. Das mag unmöglich erscheinen, besonders wenn sich der Partner mit Ihrer besten Freundin oder Ihrem besten Freund, Ihren Ersparnissen und Ihren Lieblings-CDs davongemacht hat. Aber Gray wurde nicht dafür bekannt, daß die Ratschläge aus seiner Buchreihe Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus nicht umsetzbar sind. Wenn wir uns nur an die schlechten Zeiten erinnern, so Gray, verschließen wir einen wichtigen Teil unserer Gefühlswelt und lassen nichts Neues an uns heran.
Die Sache mit Mars und Venus wird im zweiten Teil des Buches besprochen. Gray beleuchtet, wie Männer und Frauen neue Beziehungen unter verschiedenen Voraussetzungen und mit verschiedenen Prioritäten eingehen (ein Mann will zum Beispiel Spaß haben, ohne gebunden zu sein, während eine Frau vielleicht eine lange Liste von Anforderungen an ihren nächsten Partner erstellt, und damit so gut wie alle in Frage kommenden Männer ausschließt).
Wenn Sie noch nie ein Buch von Gray gelesen haben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Zynismus außen vor zu lassen. Hier wird Ernst gemacht, und das Buch stützt sich zudem auf jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von Paaren. Gray ist keiner dieser Psychofritzen, der Ihnen erzählt, wie Sie Ihre Beziehung gestalten sollen, ohne selbst auch nur einen Schimmer davon zu haben, was Liebe andauern läßt. Hier geht es richtig zur Sache: nichts von dem, was Gray vorbringt ist unbedacht, nichts schnell und einfach, und Sie könnten es auch nicht aus einem "Liebe ist..."-Cartoon lernen.
Das wohl wichtigste Kapitel des Buches postuliert als besten Weg, über den Verlust eines geliebten Menschen hinwegzukommen, sich stärker auf die "Liebe" als auf den "Verlust" zu konzentrieren. Das mag unmöglich erscheinen, besonders wenn sich der Partner mit Ihrer besten Freundin oder Ihrem besten Freund, Ihren Ersparnissen und Ihren Lieblings-CDs davongemacht hat. Aber Gray wurde nicht dafür bekannt, daß die Ratschläge aus seiner Buchreihe Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus nicht umsetzbar sind. Wenn wir uns nur an die schlechten Zeiten erinnern, so Gray, verschließen wir einen wichtigen Teil unserer Gefühlswelt und lassen nichts Neues an uns heran.
Die Sache mit Mars und Venus wird im zweiten Teil des Buches besprochen. Gray beleuchtet, wie Männer und Frauen neue Beziehungen unter verschiedenen Voraussetzungen und mit verschiedenen Prioritäten eingehen (ein Mann will zum Beispiel Spaß haben, ohne gebunden zu sein, während eine Frau vielleicht eine lange Liste von Anforderungen an ihren nächsten Partner erstellt, und damit so gut wie alle in Frage kommenden Männer ausschließt).
Wenn Sie noch nie ein Buch von Gray gelesen haben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Zynismus außen vor zu lassen. Hier wird Ernst gemacht, und das Buch stützt sich zudem auf jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von Paaren. Gray ist keiner dieser Psychofritzen, der Ihnen erzählt, wie Sie Ihre Beziehung gestalten sollen, ohne selbst auch nur einen Schimmer davon zu haben, was Liebe andauern läßt. Hier geht es richtig zur Sache: nichts von dem, was Gray vorbringt ist unbedacht, nichts schnell und einfach, und Sie könnten es auch nicht aus einem "Liebe ist..."-Cartoon lernen.
Schlagworte
Trennung, Paar, Neuanfang, cynce0503
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Louise Hay, David Kessler
Tickets:
3
Edward Beal, Gloria Hochmann
Tickets:
1