Interpret:
Nils Petter Molvaer
Label:
Columbia (Sony Music)
EAN:
0886979599628
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Mercury Heart
2 : A Small Realm
3 : Recoil
4 : Bloodline
5 : Sleep With Echoes
6 : Blue Fandango
7 : Prince Of Calm
8 : Coded
9 : Baboon Moon
2 : A Small Realm
3 : Recoil
4 : Bloodline
5 : Sleep With Echoes
6 : Blue Fandango
7 : Prince Of Calm
8 : Coded
9 : Baboon Moon
Zustandsbeschreibung
Gut, nur leichte Abspielspuren
Artikelbeschreibung
"Mit seinem Debüt-Album Khmer wurde der norwegische Trompeter Nils Petter Molvaer 1997 schlagartig bekannt. Sein Spiel war von einem ureigenen Sound, experimentellen elektronischen Klängen, Loops und Trip Hop-Elementen geprägt. Auf seinem neuen Album Baboon Moon, das bei Columbia/Sony Music erscheint, wagt Molvaer einen Neubeginn. Polarisierte er auf seinem letzten Album Hamada zwischen harmonischen und fast schon brutalen Passagen, finden auf "Baboon Moon" diese Pole wieder zu einer Einheit. Um dahin zu gelangen, stellte er eine neue Band mit zwei Seiteneinsteigern in den Jazz auf. Stian Westerhus gehört zu den innovativsten Gitarristen der jüngeren Generation, ist Klangvisionär wie Molvaer und bildet mit Motorpsycho-Drummer Kenneth Kapstad das Industrial-Duo Monolithic. Erland Dahlen hat sich als Drummer der norwegischen Band Madugada in der Alternative-Rock-Szene einen Namen gemacht. Baboon Moon wurde von Stian Westerhus produziert um die neue Klangauffassung noch stärker herauszustellen. Es besticht durch faszinierende Klangflächen, baut aber auch eine ungeheure Energie auf, die sich in gelegentlichen Eruptionen entlädt. Molvaer nennt es freien, schwarzen Progrock.
„Dieser Großmeister des Mundstück-Jazz erzeugt hier einen Drive, dass man von nun an alle Roadtripping-Soundtracks mit seinen Stücken beehren möchte.“
(FAZ, 25.02.12)
„Nils Petter Molvær dokumentiert einen neuen Aufbruch: So entschlossen, so vital und kontrastreich wie auf Baboon Moon hat seine Musik schon lange nicht mehr geklungen. Noise und Wohlklang, Natur und Elektronik, Tradition und Moderne – es ist eine große Erzählung, die Nils Petter Molvær mit Baboon Moon vorlegt, der Aufbruch in eine neue Unabhängigkeit.“
(Zeit Online, 21.09.2011)"
„Dieser Großmeister des Mundstück-Jazz erzeugt hier einen Drive, dass man von nun an alle Roadtripping-Soundtracks mit seinen Stücken beehren möchte.“
(FAZ, 25.02.12)
„Nils Petter Molvær dokumentiert einen neuen Aufbruch: So entschlossen, so vital und kontrastreich wie auf Baboon Moon hat seine Musik schon lange nicht mehr geklungen. Noise und Wohlklang, Natur und Elektronik, Tradition und Moderne – es ist eine große Erzählung, die Nils Petter Molvær mit Baboon Moon vorlegt, der Aufbruch in eine neue Unabhängigkeit.“
(Zeit Online, 21.09.2011)"
Schlagworte
k.A.