Autor:
Verlag:
MASOU Verlag
Jahr:
2017
Seitenzahl:
522
ISBN:
9783944648804
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten angestossen,
ansonsten gut
ansonsten gut
Artikelbeschreibung
„Das wird dir noch leidtun! Jetzt hast du keinen Sohn mehr, nur noch Töchter und einen flohzerfressenen, linkischen Tagedieb als Lehrjungen. Nimm doch ihn als deinen Erben. Esel zu Esel! Aber komme nicht mehr zu mir! Ich bin frei.“
1591 in der rheinischen Stadt Andernach. Der Gassenjunge Thomas hadert mit seinem Schicksal. Getrieben vom Hunger stiehlt er ein Brot, wird erwischt und eingekerkert. Doch ausgerechnet der bestohlene Bäcker Mätthes sorgt für seine Freilassung und nimmt ihn als Lehrjungen in sein Haus auf. Dem Sohn des Hauses, Franz, gefällt das gar nicht und er unternimmt alles, um dem Neuankömmling das Leben schwer zu machen.
Die Umstände ändern sich, als sich Thomas in einer für die Familie bedrohlichen Situation bewährt und die beiden Jungen beginnen ein Band der Freundschaft zu flechten. Ein Angriff auf die Stadt ändert dann alles …
Der Aufstieg eines Betteljungen zum Bäckerlehrling und schließlich zu einem Helden der Stadt...
1591 in der rheinischen Stadt Andernach. Der Gassenjunge Thomas hadert mit seinem Schicksal. Getrieben vom Hunger stiehlt er ein Brot, wird erwischt und eingekerkert. Doch ausgerechnet der bestohlene Bäcker Mätthes sorgt für seine Freilassung und nimmt ihn als Lehrjungen in sein Haus auf. Dem Sohn des Hauses, Franz, gefällt das gar nicht und er unternimmt alles, um dem Neuankömmling das Leben schwer zu machen.
Die Umstände ändern sich, als sich Thomas in einer für die Familie bedrohlichen Situation bewährt und die beiden Jungen beginnen ein Band der Freundschaft zu flechten. Ein Angriff auf die Stadt ändert dann alles …
Der Aufstieg eines Betteljungen zum Bäckerlehrling und schließlich zu einem Helden der Stadt...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Iny Lorentz
Tickets:
1