Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
2012
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783498057930
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
schonend gelesen
Artikelbeschreibung
Inzwischen ist es knapp hundert Jahre alt: Franz Bleis «Großes Bestiarium der Literatur», jenes legendäre Buch aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das bei Rowohlt viele Auflagen erlebt hat.Ein neues Bestiarium tritt ihm jetzt an die Seite. Fritz J. Raddatz hat es verfaßt: mit dem nachlässigen Glanz liebevoller Parodie und dem scharfen Blick der Satire, mit Hellsicht, mit Witz, mit märchenhaften, ja phantastischen Pointen überall. Die Größen der deutschen Literatur erscheinen hier als Fabelwesen; der Leser trifft die nach Wien verirrte Möwe Jelinek, eine Meisterin der Resteverwertung, und die Trockenqualle Lenz, die, sobald zerrieben, Grundstoffe für die Farben Emil Noldes bildet. Der Enzensberger und der Goetz treten auf, Grass als Aal, der onanierende Pimpfe verschlingt, oder Martin Mosebach, der «Andenflamingo» genannte Vogel mit dem gravitätischen Gang...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Grapes of wrath Interpretationshilfe für das Buch: Früchte des Zorns von John Steinbeck
Tickets:
1