Autor:
Verlag:
edition suhrkamp
Jahr:
1974
Seitenzahl:
84
ISBN:
9783515000413
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
2:1,
Einband etwas fleckigund die kanten etwas abgestoßen
Einband etwas fleckigund die kanten etwas abgestoßen
Artikelbeschreibung
2:1, Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Bidermann und die Brandstifter, das ist eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das Lehrstück ohne Lehre wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.
Schlagworte
Drama Lehrstück Lektürekanon
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sonja Fielitz
Tickets:
1