Interpret:
4 Non Blondes
Label:
Interscope Records
Jahr:
1992
EAN:
0075679211224
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Train
2 : Superfly
3 : What's Up
4 : Pleasantly Blue
5 : Morphine & Chocolate
6 : Spaceman
7 : Old Mr. Heffer
8 : Calling All The People
9 : Dear Mr. President
10 : Drifting
11 : No Place Like Home
2 : Superfly
3 : What's Up
4 : Pleasantly Blue
5 : Morphine & Chocolate
6 : Spaceman
7 : Old Mr. Heffer
8 : Calling All The People
9 : Dear Mr. President
10 : Drifting
11 : No Place Like Home
Zustandsbeschreibung
Cd in gutem Zustand mit leichten oberflächlichen Kratzern, fürs Alter gut und läuft einwandfrei, Hülle hat einen kleinen Riss vorn, ansonsten Reibspuren und oberflächliche Kratzer
Artikelbeschreibung
Der Albumtitel verkündet Superlative - und die Musik löst das vollmundige Versprechen ein: Mit "Bigger, Better, Faster, More!" spielen sich die 4 Non Blondes aus San Francisco aus dem Stand heraus ins Rampenlicht. Nicht nur der melodische Ohrwurm "What's Up", längst ein Superhit, besteht die Reifeprüfung, auch Songs wie der Bluesrock "Pleasantly Blue", die schöne Akustikballade "Drifting" oder "Superfly" mit seinen harten, funky Gitarren wissen zu überzeugen. Kein Zweifel: Die Frauenband um die stimmgewaltige Sängerin Linda Perry, deren helle, exzentrische Stimme entfernt an Kate Bush erinnert, und den Quoten-Mann und Gitarristen Roger Rocha hat die richtige Mischung aus deftigem Rock, Blues und Country gefunden. Auch die Kanadierin Sass Jordan bevorzugt auf ihrer zweiten Platte "Racine" (Impact/EMI 7 45008 2, AAD, 47:10, I:07, K:06-07, R:06) rockige Töne. In kraftvollen Titeln wie "Make You A Believer" oder "If You're Gonna Love Me" klingt die Professorentochter aus der Nähe von Quebec wie eine zweite Melissa Etheridge. An einen weiblichen Rod Stewart erinnert sie gar in der Countryballade "I Want To Believe" mit Eric Bazi- lian (Hooters) an der Mandoline. "Racine" - ein heißer Tip für Fans des anspruchsvollen Mainstreamrock. Prominente Gäst konnte auch Sue Medley für ihr zweites Album verpflichten. "Inside Out" (Phonogram 512 527-2, AAD, 46:15, I:06, K:07, R:06), mit Assen wie Schlagzeuger Kenny Aronoff oder Slidegitarrist Sonny Landreth eingespielt, wurde zu einem musikalischen Tagebuch: In modernen Folkrocksongs wie "When The Stars Fall" erzählt die Kanadierin von ihren Erfahrungen im Musikbusiness. Ein Highlight am Plattenende ist die intensive Rockballade "How Deep It Goes".
aus amazon.de
aus amazon.de
Schlagworte
k.A.