Autor:
Verlag:
Kunstmann, A
Jahr:
2003
Seitenzahl:
340
ISBN:
9783888973277
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Cover am oberen Schnitt ganz leicht bestuppst
Sonst sehr gut
Sonst sehr gut
Artikelbeschreibung
Es hat sich noch kaum herumgesprochen, aber seit dem "Welt-
wassergipfel" 2000 in Den Haag ist Wasser kein Menschenrecht
mehr, sondern eine Handelsware. Und das Geschäft mit der weltweit
wichtigsten Ressource ist bereits in vollem Gange, denn die
Privatisierung und Vermarktung der immer knapper werdenden
Wasservorräte verspricht Milliardengewinne. Ein brandaktuelles
Buch, das die Grenzen der Vermarktung neu definiert und das
Grundrecht auf Wasser auf die internationale Agenda setzt.
"Maude Barlow und Tony Clarke vereinen Weitsicht mit sensationeller
Recherche und konkreten Handlungskonzepten."
Naomi Klein
wassergipfel" 2000 in Den Haag ist Wasser kein Menschenrecht
mehr, sondern eine Handelsware. Und das Geschäft mit der weltweit
wichtigsten Ressource ist bereits in vollem Gange, denn die
Privatisierung und Vermarktung der immer knapper werdenden
Wasservorräte verspricht Milliardengewinne. Ein brandaktuelles
Buch, das die Grenzen der Vermarktung neu definiert und das
Grundrecht auf Wasser auf die internationale Agenda setzt.
"Maude Barlow und Tony Clarke vereinen Weitsicht mit sensationeller
Recherche und konkreten Handlungskonzepten."
Naomi Klein
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mehmet Göker, Christian Schommers
Tickets:
5
Jörg Brandt, Kirsten Oehmke
Tickets:
2