Autor:
Verlag:
Schirmer Graf
Jahr:
2009
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783865550675
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr guter Zustand
minimale Gebrauchs-/Lagerspuren am Schutzumschlag,
sonst prima
minimale Gebrauchs-/Lagerspuren am Schutzumschlag,
sonst prima
Artikelbeschreibung
Ein Roman wie ein Märchen, ebenso schön wie grausam, der in der abgeschiedenen, archaischen Welt der Karpaten spielt. Eine ostjüdische Liebesgeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
„Eine junge Frau ohne Mann gehört niemandem, und dann manchmal auch allen. Das ist ihr Schicksal.“ Beila, deren auffallend schönes rotes Haar ihr zum Verhängnis werden könnte, muss ihr geliebtes Dorf Arvinitza verlassen, als ihr Mann Jacob von den Wölfen geholt wird. Jahre der Angst und der Entbehrung liegen vor ihr, aber auch Begegnungen großer Leidenschaftlichkeit…Nach der Geburt ihres „Blumenkinds“ ist sie gezwungen, immer weiter zu ziehen, bis in die östlichen Karpaten, in die Bukowina, und schließlich in das verträumte, weltabgeschiedene Marmatien. Hier blühen alte Mythen und Märchen, hier leben Deutsche und Juden, Ruthenen und Rumänen, Ungarn, Zipser und Zigeuner in den Dörfern Seite an Seite, bis die Faschisten kommen…
Jahrzehnte später, 1965, macht sich Maria, ...
„Eine junge Frau ohne Mann gehört niemandem, und dann manchmal auch allen. Das ist ihr Schicksal.“ Beila, deren auffallend schönes rotes Haar ihr zum Verhängnis werden könnte, muss ihr geliebtes Dorf Arvinitza verlassen, als ihr Mann Jacob von den Wölfen geholt wird. Jahre der Angst und der Entbehrung liegen vor ihr, aber auch Begegnungen großer Leidenschaftlichkeit…Nach der Geburt ihres „Blumenkinds“ ist sie gezwungen, immer weiter zu ziehen, bis in die östlichen Karpaten, in die Bukowina, und schließlich in das verträumte, weltabgeschiedene Marmatien. Hier blühen alte Mythen und Märchen, hier leben Deutsche und Juden, Ruthenen und Rumänen, Ungarn, Zipser und Zigeuner in den Dörfern Seite an Seite, bis die Faschisten kommen…
Jahrzehnte später, 1965, macht sich Maria, ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie