Autor:
Verlag:
Grafit
Jahr:
2006
Seitenzahl:
222
ISBN:
9783894253141
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren - Buchschnitt etwas fleckig, Preis mit einem Aufkleber des besten Recklinghäuser Buchladens überklebt
Artikelbeschreibung
Grafit-Krimi 314
"Deutschland im Fußballfieber: Die Spannung steigt, und zwar nicht nur auf den Plätzen, sonern auch im Umfeld der zwölf Stadien, in denen die Fußballweltniesterschaft ausgetragen wird . . .
Das Ergebnis sind dreizehn tödliche Fouls. Dreizehn? Ja, denn eine Stadt hatschon die Qualifikation nicht geschafft . . ."
Inhalt:
Qualifikation
Horst Eckert - Wege zum Ruhm (Düsseldorf)
Vorrunde und Achtelfinale
Oliver Bottini - Die einzig wahre Geschichte (Nürnberg)
Ralph Gerstenberg - Leipziger Ballerei (Leipzig)
Andreas Izuierdo - Der Mann, der Lukas Podolski das Leben rettete (Köln)
Susanne Mischke - Dabei sein ist alles (Hannover)
Theo Pointner - Krawalle in Kaiserslautern (Kaiserslautern)
Viertelfinale
Gunter Gerlach - Chancengleichheit (Hamburg)
Krystyna Kuhn - La Ola (Frankfurt am Main)
Jan Zweyer - Goleo, Pille, Pils und Schalke (Gelsenkirchen)
Halbfinale
Roger M. Fiedler - Seitenstiche oder die Sache mit den Fingernägeln (München)
Reinhard Junge - Countdown in Dortmund (Dortmund)
Spiel um Platz 3
Tatjana Kruse - Die Einsamkeit der Kehrwochenfrau nach dem Anpfiff (Suttgart)
Finale
Michael Illner - Radikale Maßnahmen: Das Vorspiel (Berlin)
Abpfiff
Die Mannschaft
"Deutschland im Fußballfieber: Die Spannung steigt, und zwar nicht nur auf den Plätzen, sonern auch im Umfeld der zwölf Stadien, in denen die Fußballweltniesterschaft ausgetragen wird . . .
Das Ergebnis sind dreizehn tödliche Fouls. Dreizehn? Ja, denn eine Stadt hatschon die Qualifikation nicht geschafft . . ."
Inhalt:
Qualifikation
Horst Eckert - Wege zum Ruhm (Düsseldorf)
Vorrunde und Achtelfinale
Oliver Bottini - Die einzig wahre Geschichte (Nürnberg)
Ralph Gerstenberg - Leipziger Ballerei (Leipzig)
Andreas Izuierdo - Der Mann, der Lukas Podolski das Leben rettete (Köln)
Susanne Mischke - Dabei sein ist alles (Hannover)
Theo Pointner - Krawalle in Kaiserslautern (Kaiserslautern)
Viertelfinale
Gunter Gerlach - Chancengleichheit (Hamburg)
Krystyna Kuhn - La Ola (Frankfurt am Main)
Jan Zweyer - Goleo, Pille, Pils und Schalke (Gelsenkirchen)
Halbfinale
Roger M. Fiedler - Seitenstiche oder die Sache mit den Fingernägeln (München)
Reinhard Junge - Countdown in Dortmund (Dortmund)
Spiel um Platz 3
Tatjana Kruse - Die Einsamkeit der Kehrwochenfrau nach dem Anpfiff (Suttgart)
Finale
Michael Illner - Radikale Maßnahmen: Das Vorspiel (Berlin)
Abpfiff
Die Mannschaft
Schlagworte
k.A.