Autor:
Verlag:
Ullstein Tb
Jahr:
2000
Seitenzahl:
196
ISBN:
9783548359823
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung:
Zu nett sein, geht das überhaupt? Viele Frauen sind ständig zu nett, das macht sie oft so angenehm. Sie sind hilfsbereit, freundlich und beklagen sich nicht. Sie warten geduldig in der Schlange, bis man sich Zeit für sie nimmt. Sie erledigen um 5 Uhr noch freundlich die Arbeit, die der Kollege auch schon um 3 Uhr hätte bringen können. Und sie laden die Nachbarin zum Kaffee ein, obwohl sie viel lieber mal eine Ruhepause für sich hätten. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Nettigkeit als typisch weibliche Selbstverleugnung. Renate Göckel zeigt, durch welche Mechanismen Frauen sich selbst im Weg stehen und wie sie das ändern können. Über das Produkt Zu nett sein, geht das überhaupt? Viele Frauen sind ständig zu nett, das macht sie oft so angenehm. Sie sind hilfsbereit, freundlich und beklagen sich nicht. Sie warten geduldig in der Schlange, bis man sich Zeit für sie nimmt. Sie erledigen um 5 Uhr noch freundlich die Arbeit, die der Kollege auch schon um 3 Uhr hätte bringen können. Und sie laden die Nachbarin zum Kaffee ein, obwohl sie viel lieber mal eine Ruhepause für sich hätten. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Nettigkeit als typisch weibliche Selbstverleugnung. Renate Göckel zeigt, durch welche Mechanismen Frauen sich selbst im Weg stehen und wie sie das ändern können.
Zu nett sein, geht das überhaupt? Viele Frauen sind ständig zu nett, das macht sie oft so angenehm. Sie sind hilfsbereit, freundlich und beklagen sich nicht. Sie warten geduldig in der Schlange, bis man sich Zeit für sie nimmt. Sie erledigen um 5 Uhr noch freundlich die Arbeit, die der Kollege auch schon um 3 Uhr hätte bringen können. Und sie laden die Nachbarin zum Kaffee ein, obwohl sie viel lieber mal eine Ruhepause für sich hätten. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Nettigkeit als typisch weibliche Selbstverleugnung. Renate Göckel zeigt, durch welche Mechanismen Frauen sich selbst im Weg stehen und wie sie das ändern können. Über das Produkt Zu nett sein, geht das überhaupt? Viele Frauen sind ständig zu nett, das macht sie oft so angenehm. Sie sind hilfsbereit, freundlich und beklagen sich nicht. Sie warten geduldig in der Schlange, bis man sich Zeit für sie nimmt. Sie erledigen um 5 Uhr noch freundlich die Arbeit, die der Kollege auch schon um 3 Uhr hätte bringen können. Und sie laden die Nachbarin zum Kaffee ein, obwohl sie viel lieber mal eine Ruhepause für sich hätten. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Nettigkeit als typisch weibliche Selbstverleugnung. Renate Göckel zeigt, durch welche Mechanismen Frauen sich selbst im Weg stehen und wie sie das ändern können.
Schlagworte
Brave Mädchen holt der Wolf. Schluss mit der weiblichen Selbstverleugnung. Renate Göckel Feminismus
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Allen Carr
Tickets:
2
Prof. Dr. Reinhold Weber
Tickets:
5