Autor:
Verlag:
Tectum Wissenschaftsverlag
Jahr:
2002
Seitenzahl:
211
ISBN:
9783828883505
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Der Tanz war immer fester Bestandteil der HipHop-Kultur, blieb in der Literatur jedoch stark unterrepräsentiert. Auf der Basis umfassender Interviews mit Tänzern aus Deutschland und den USA leistet dieses Buch eine ethnologisch fundierte Aufarbeitung der wichtigsten HipHop-Tanzformen. Die Ausführungen zu Breaking, Popping und Locking werden durch detaillierte Beschreibungen der übrigen HipHop-Gattungen DJing, Rap und Graffiti sowie Analysen szenetypischer Kommunikationsformen, Einstellungen und Schlüsselkonzepte ergänzt. Die Ethnologin und HipHop-Tänzerin Dorit Rode zeichnet so ein komplexes Bild der HipHop-Kultur aus der Innensicht der Mitglieder, die sich als "One Nation under a Groove" verstehen.
"Die Musik ist das A und O. Wenn ich die Musik höre, dann bewege ich mich. Und das ist schon das Ding. Andere Leute sagen 'Da würde ich gern was dazu sagen' oder malen oder schreiben. Und das, was die dazu sagen, drücke ich mit meinen Bewegungen aus...
"Die Musik ist das A und O. Wenn ich die Musik höre, dann bewege ich mich. Und das ist schon das Ding. Andere Leute sagen 'Da würde ich gern was dazu sagen' oder malen oder schreiben. Und das, was die dazu sagen, drücke ich mit meinen Bewegungen aus...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Reinhard Barth, Friedemann Bedürftig, Melanie Kiel, . ..
Tickets:
2
Peter C. Moschinski, Martin Thein
Tickets:
3