Autor:
Verlag:
Dtv
Jahr:
2000
Seitenzahl:
679
ISBN:
9783423203531
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut
Artikelbeschreibung
"Caligula", das Stiefelchen, wird er genannt, weil er als Dreijähriger mit großen Soldatenstiefeln im Feldlager seiner Vaters herumstolziert war, und als jüngster Sohn des Germanicus hat er nur mit viel Glück die zahllosen Intrigen und Mordanschläge überlebt, denen seine sämtlichen Verwandten zum Opfer gefallen sind. Jetzt, nach dem Tod seiner Beschützerin, der Kaiserinmutter, scheint sein Schicksal besiegelt. Doch der 17jährige Enkel des Kaisers geht nach Capri und schmeichelt sich bei Tiberius ein. Nach und nach macht der misstrauische alte Mann sich mit dem Gedanken vertraut, sein Enkel könnte sein Nachfolger werden.
Endlich, im März des Jahres 37, ist es soweit: Der beinahe Achtzigjährige stirbt (wobei Caligula etwas nachhilft), und Gaius Julius Caesar Germanicus lässt sich zum Gottkaiser ausrufen...
Endlich, im März des Jahres 37, ist es soweit: Der beinahe Achtzigjährige stirbt (wobei Caligula etwas nachhilft), und Gaius Julius Caesar Germanicus lässt sich zum Gottkaiser ausrufen...
Schlagworte
Caligula Rom Latein
Kategorie








